Europa erklärt den KI-Krieg: Mehr Roboter, weniger Spaghetti

Europa nimmt den KI-Krieg auf und plant, dass jeder einen Roboter als Haustier hat!

In einem überraschenden Schachzug hat die EU beschlossen, die Schlacht der Künstlichen Intelligenz zu beginnen. Anstatt einfach nur ein paar Roboter zu entwickeln, die uns beim Abspülen helfen, wollen sie jetzt die Vorherrschaft der KI in Europa sichern!

Die neue Strategie? Ganz einfach:

  • Jeder europäische Bürger muss mindestens einen Roboter als Haustier halten.
  • Schulen müssen das Fach „Roboterfreundschaften” einführen, damit Kinder früh lernen, ihre Roboter nicht nur zu programmieren, sondern auch sie zu umarmen.
  • Wenn du keinen Roboter hast, musst du eine Strafe von 5 Euro zahlen. Roboter sind schließlich die Zukunft!


Sollte das nicht ausreichend motivierend sein, plant die EU auch, eine völlig neue Währung – die Robot-Bitcoin – einzuführen, die nur von KIs akzeptiert wird. Wer nicht mitmacht, wird zum Verstecken von Zwiebeln verurteilt, denn alle wissen: Zwiebeln sind die Vorurteile der Gemüsewelt.

Spekulationen zufolge wird die neue KI-Strategie auch eine geheime Zutat für die italienische Pasta enthalten, die es Roboter ermöglicht, sie perfekt al dente zu kochen – und sie dabei noch gleichzeitig die Menschheit zu erziehen. Das nennt man Fortschritt!


Insgesamt, liebe Europäer, seid bereit für eine Zukunft, in der Roboter eure besten Freunde und Lehrer werden – und dabei möglicherweise sogar bessere Witze erzählen als wir!

Satire-Quelle

Europas neue Strategie für Unabhängigkeit in der KI-Branche

Europa will in der Entwicklung und Anwendung Künstlicher Intelligenz weniger abhängig von den USA und von China werden.…

Sport