Ladesäulen-Mangel: E-Autos sitzen daheim und laden nicht!

In Deutschland stehen viele Ladesäulen mit nur 17% Nutzung da. E-Autos laden in der Garagen-Mode und warten auf den großen Klick, während die Ladesäulen etwas einsam sind.

Die große Ladesäulen-Enttäuschung

Wir leben in einer Zeit, in der Menschen ihre Autos mit mehr Optionen ausstatten als ihre eigenen Wohnungen! Aber anscheinend gibt es nicht genug E-Autos, um die 'modernen Tankstellen' auszureizen. Laut neuesten Berichten sind von den vielen Ladesäulen in Deutschland nur rund 17 Prozent neben einem übermotivierten Mäuserich belegt – und selbst der könnte mir mehr Leistung bringen!

Ein Ladesäulen-Festival ohne Autos

Das ist, als würde man zu einem Festival für Ladesäulen einladen, aber nur den DJ kommen lassen – und das ist Pech, denn der DJ hat nur einen Anschluss für ein iPhone 4! Wer hatte die brillante Idee, Ladesäulen wie die Kaffee-Ecke der Zukunft zu gestalten, wo die Menschen ihre Handys laden, während sie mit ihren Nicht-E-Autos vor der Tür parken? Vielleicht braucht das Land nicht mehr E-Autos, sondern mehr Ladepunkt-Influencer: „So ladest du deine E-Mobilität mit Stil!“

Saudi-Arabien: “Wir brauchen mehr Ladesäulen!”

Eine bemerkenswerte Wendung: Saudi-Arabien wird nun als „Ladesäulen-Pionier“ ausgezeichnet. Die neue Werbekampagne heißt „Das Land der unbegrenzten Ladesäulen“ und sie sind fest entschlossen, dass ihre Nächte so hell sind wie ein Ladesäulenkabel unter dem Vollmond. Wenn nur die dort produzierten „Autos“ auch eine deutsche Zulassung bekommen könnten!

Ladesäulen im Kaltstart-Modus

Was tun also mit all diesen unbenutzten Ladesäulen? Vielleicht veranstalten wir ein Ladesäulen-Rave, bei dem jede Ladesäule eine eigene Musikrichtung repräsentiert. „Hier an der Tesla-Station haben wir Future Bass und gleich um die Ecke bei der chaotischen Fast-Charge-Spitze werden die Wohnwagen zum Rock’n’Roll! Das könnte sogar echte E-Auto-Fans anziehen!“

Die Lösung: Mehr Ladesäulen, mehr Autowachstum

Die Idee hinter all dem? E-Autos brauchen Ladesäulen, also warum nicht den Platz von so vielen nicht genutzten Ladesäulen mit Parkplätzen für Einhörner füllen? So wird das Ganze zur Wiederbelebung des Marktes und zur Befriedigung unserer Sehnsucht nach fantastischen Fortbewegungsmitteln!

Auf den Punkt gebracht

Während die E-Auto-Industrie sich fragt, ob die Welt bereit ist für den nächsten Schritt, könnte die Antwort schließlich sein: Ja, aber allein im Moment an der Ladesäule.

Satire-Quelle

Viele Ladesäulen für zu wenig E-Autos - Ausbau gedrosselt

Viele Ladesäulen in Deutschland sind derzeit kaum ausgelastet. Nur rund 17 Prozent öffentlich zugänglicher Ladepunkte…

Sport