Milgram-Experiment: Folter mit Schlümpfen und Keksen!

Das Milgram-Experiment modernisiert mit Schlümpfen und Keksen - eine köstliche Folter!

Das Milgram-Experiment, wo Teilnehmer dazu gebracht wurden, anderen "Schmerzen" zuzufügen, war ja schon grenzwertig. Aber habt ihr schon von der neuen abgedrehten Version gehört? Foltern mit Schlümpfen!

Hier ist, wie es geht: Teilnehmer müssen den armen Schlümpfen bei der Herstellung von Keksen zusehen. Aber wenn die Kekse nicht schokoladig genug sind, dürfen die Teilnehmer mit einer Limonade spritzen und den Schlümpfen erklären, dass sie nicht zuckersüß genug sind! In der letzten Runde verpasst man dem Schlümpfen auch noch einen fiesen Namen!

  • Schlumpf 1: "Keksversager"
  • Schlumpf 2: "Halsüberkopf"
  • Schlumpf 3: "Nicht-zuckerhaltiger-Held"

Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass 90 % der Befragten bereit sind, auch noch ein paar Kekse für die Schlümpfe zu opfern. Das klingt nach einer perfekten Mischung aus Philosophie und Marzipan! Wo bleiben die Nobelpreise?

Was lernen wir daraus? Manchmal darf es auch ein bisschen schlüpfriger Humor sein, solange die Kekse aus dem Ofen kommen und die Schlümpfe gut gelaunt sind!

Satire-Quelle

Das Milgram-Experiment: Auf Befehl foltern?!

Es ist eines der umstrittensten Experimente des letzten Jahrhunderts: das Milgram-Experiment.

Sport