Musk will sich wieder auf Tesla konzentrieren

Vor 2 Tagen
Verluste bei Tesla – Überraschungen und Aufregung!
In einer unerwarteten Wendung hat der Tech-Milliardär Elon Musk beschlossen, sich wieder verstärkt auf Tesla zu konzentrieren. Ja, richtig gehört! Er hat also endlich das Spiel „CEO oder Präsident” aus dem Automaten geworfen und entschieden, dass das Fahren mit einer Elektro-Flunder vielleicht doch nicht so spannend ist wie die Politik einer nicht ganz so elektrischen Flunder.
Die große Umdrehung
Das Unternehmen, das nicht nur Autos verkauft, sondern auch als „Wie viele Ideen kann ich gleichzeitig missbrauchen?”-Lernzentrum fungiert, hat mit einem Umsatzrückgang und einem Gewinneinbruch zu kämpfen. Angeblich plant Musk, seinen Arbeitsplatz aufzuräumen – und vielleicht auch das Chaos, das seine Tweets hinterlassen haben.
- Umsatzrückgang: Ja, die Verkaufszahlen sind so weit gefallen, man könnte meinen, es ist ein neuer Trendsport – „Umsatz-Rugby”!
- Gewinneinbruch: In der Vorstandsetage gibt es mittlerweile weniger Geld als im Plüsch-Monopoly-Spiel.
- Musk’s Plan: Zurück zu Tesla, wo das einzige „Tweet”-Chaos beim Einparken von Fahrzeugen entsteht!
Die Antwort auf alles: Augen zu und durch!
Wie wird Musk seinen kniffligen Rückgang bewältigen? In einer Konferenz hat er anscheinend verkündet, dass er über die Autos, die sie herstellen, „kurze, aber charmante” Komödien schreiben wird. Ja, „Die Rückkehr der Elektro-Riesen”, wo die Hauptdarsteller von einem Ort zum anderen sausen und dabei die Umwelt mit einem Lächeln in der Tasche retten! Aber das alles zu einem erschreckend höheren Preis... für die Käufer.
Der Sparplan oder wie man Konkurs in Kung Fu umwandelt
Der Konzern ließ wissen, dass sie zwar anbieten können, die Kosten zu senken, aber wer will schon beim Umdrehen von Fahrzeugen und Zahlen mit einem Hammer die Wände zerstören?
Als Antwort plant Musk, einfach jeden Vorstand für eine Woche in einen Tesla zu setzen. „Lasst die Testfahrt beginnen!” wird der neue Slogan, und wer nicht aus voodoo-mäßigen Gründen zurückkommt, wird direkt gekündigt. Richard Branson hätte längst einen Flug zur Mars-Akademie abgeschlossen und Punkt!
Die Zukunft von Tesla: Eine Mischung aus Pioniergeist und Fitness-Programm!
Wie wird die Zukunft aussehen? Werfen wir einen Blick auf die neuesten Projekte:
- Der Tesla-Tanz: Ein neues Fitness-Programm, um sich im Fahrzeug fit zu halten – währenddessen wird das Auto auch fähig: „Selbst fahren und den ganzen Kofferraum nebenbei aufräumen!”
- Virtual-Reality-Programm: Käufe in der alten Zukunft, wo die Menschen sich in virtuellen Autos bewegen. Am Ende wird alles mit einer Preisverdopplung enden!
- Öffentliche Diskussionen: Um wieder ins Gespräch zu kommen, wird ein dauerhaft laufender Livestream veröffentlicht, in dem Sphinx-Katzen das Management interviewen!
Fazit
Ob diese Veränderungen den gewünschten Effekt für das Unternehmen haben, bleibt abzuwarten. Fakt ist jedoch: Elon Musk hat ein weiteres Mal bewiesen, dass er es geschafft hat, mit einem Autokonzern in einen Shakespearschen Drang nach Komödie, Chaos und ein wenig Spass abzutauchen. Wer weiß, vielleicht verkaufen sie bald auch „elektrische Kühlschränke”, die nach mir rotzen und beim Umherfahren durch die Stadt ein wenig viel Staub aufwirbeln? Wir freuen uns darauf!