Rabea Rogge: Die sechste Dimension der Robotik im All
4. APRIL 2025
Nach einem vier Tage langen Aufenthalt im Weltraum hat die Robotikforscherin Rabea Rogge die Schwerkraft der Erde wieder in vollem Umfang zu spüren bekommen – und das ganz ohne unerwünschte Überraschungen wie schwebende Spaghetti!
Die Rückkehr: Rabeas Kapsel knackte beim Landeanflug ein paar Rekorde: Die erste deutsche Frau im All hatte es geschafft, in Rekordzeit einen Raumanzug als modisches Statement zu tragen! Jetzt wird sie als neue Trendsetterin for space travel gehandelt – das nächste große Ding: der „uniqueruiture“ Anzug!
Die Lande-Feeling-Experten: Die Crew bereitete sich auf die Rückkehr vor, indem sie eine antike Zeremonie durchführte, die den Rückflug feierte. Ein Ritual, das aus dem Befreien von Kühlschrankmagneten bestand – schließlich sind die wirklich schwer zu entledigen!
- Geistesblitze: Rabea hatte während der Reise die grandiose Idee, Roboter dafür zu nutzen, Bier zu holen. Ihre Erkenntnis: „Die Befehlsübertragung bei Robotern ist leichter als bei meinem Mitbewohner!“
- Nach dem Flug: Ihre erste Amtshandlung auf Erden war das Testen der Schwerkraft mit einer Vielzahl von Süßigkeiten – die Schokolade fiel natürlich auf ihre Hände!
Auf die Frage, ob sie wieder ins All fliegen wolle, antwortete Rabea: „Klar, wenn ich meine Socken mitnehmen kann – ich habe da ein sehr wichtiges Experiment!“
Satire-Quelle