Raketentests - Das teure Spiel mit den Sternen

Deutsche Start-ups versuchen, Raketen ins All zu schicken, aber was wäre, wenn sie einfach <strong>Bratwürste</strong> verschicken würden?

Es ist das Neueste aus der Welt der Raketentests: Verschiedene deutsche Unternehmen stehen bereit, um mit ihren Raketen die Schatzkiste im Weltraum zu knacken. Aber Moment mal, sind das Raketen oder Küchenmaschinen für Zwischendurch? Ich meine, die nächste große Frage ist: Können wir sie auch benutzen, um Bratwürste ins All zu schicken?

Der letzte Versuch von Isar Aerospace wurde als „Erfolg“ bezeichnet – wenn der Erfolg darin besteht, dass die Rakete mehr Geld verschlungen hat als ein Schwarzes Loch. Vielleicht sollten sie statt Raketen einfach Schokolade ins All schicken. Schokolade sorgt schließlich für Glück, und wir könnten etwas von dieser Glückssträhne brauchen.

  • Herausforderung 1: Baue eine Rakete, die nicht sofort explodiert.
  • Herausforderung 2: Finde einen Weg, wie du die kostenlosen Proben von deiner Lieblings-Snackbar ins All bekommst.
  • Herausforderung 3: Überzeuge Investoren, dass dein Produkt nicht nur für den Kosmos gedacht ist, sondern auch als Pizzalieferdienst im All funktionieren kann!

Wissenschaftler sind sich einig: Wenn wir schon den Weltraum erobern, sollten wir ihn mit glutenfreien, vegane Pizza-Raketen ausstatten. Das wird bestimmt ein Erfolg!

Satire-Quelle

Raketentests - kompliziert und teuer

Mehrere deutsche Start-ups stehen in den Startlöchern, um Raketen in den Weltraum zu schicken. Zuletzt unternahm Isar…

Sport