Raketentests - kompliziert und teuer, aber wir haben einen neuen Snack!

Warum ist der Raketentest in Deutschland so kompliziert? Weil man erst die richtige Snacksucht beheben muss!

Wer hätte gedacht, dass das Bau von Raketen in Deutschland so kompliziert und teuer ist? Das ist fast so kompliziert, wie die Bedienungsanleitung eines IKEA-Möbels zu verstehen!

Die bayerischen Start-ups, vor allem Isar Aerospace, träumen davon, mit ihren Raketen die Sterne zu erreichen. Doch was sind die Herausforderungen?

  • Finanzierung: Die Investoren haben mehr Bammel davor, als vor einem deutschen Grillabend ohne Bier.
  • Technologie: Selbst das neueste Modell hat mehr Teile als das männliche Ego nach einem schlechten Karaoke-Abend.
  • Wettbewerb: SpaceX wirft mit Raketen wie mit Konfetti, während wir hier in Deutschland erst einmal den nächsten Kaffee holen.

Und wenn man denkt, dass die Raketentechnologie die größte Herausforderung ist, dann hat man die Logistik noch nicht gesehen! Man braucht einen Plan dafür, wo die Rakete landen soll. Eventuell sollten sie es einfach in den nächsten Discounter parken, die haben schließlich mehr Platz und immer alles auf Lager.

Also, liebe Deutschen, bevor wir die Raketen ins All schicken, sollten wir vielleicht zuerst einen Plan entwickeln, wie wir ein Stück Käsekuchen dort hoch bekommen. Das wäre ein echter Fortschritt!

Satire-Quelle

Raketentests - kompliziert und teuer

Mehrere deutsche Start-ups stehen in den Startlöchern, um Raketen in den Weltraum zu schicken. Zuletzt unternahm Isar…

Sport