Russland bombardiert Energienetze und Gasförderung in der Ukraine – Und der Heizölpreis steigt!
7. MÄRZ 2025
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse hat Russland so viele Energieinfrastruktur-Anlagen in der Ukraine angegriffen, dass sogar meine Kaffeetasse umkippt, wenn ich sie auf die Tischkante stelle. Russische Kampfpiloten scheinen jetzt zur neuen olympischen Disziplin des "Zielschießens auf Netzwerkverteidiger" übergegangen zu sein.
Der ukrainische Energieminister hat daraufhin einen Wettbewerb organisiert: Wer die meisten Bomben abwehren kann, gewinnt ein ganzes Jahr kostenlosen Zugang zu Strom und eine einmalige Chance, mit der nationalen Katze von Kiew schnurren zu können.
- Punkte für Kreativität: Luftabwehr mit riesigen Schwämmen!
- Bonuspunkte: Leute, die mit Luftballons versuchen, Raketen abzulenken!
Was die Sache noch lustiger macht, ist, dass Ihre Heizölpreise nun in den Himmel schnellen – vielleicht sollten wir die Ölfirmen für den nächsten Marathon einladen: "Wie man einen Spritüberfluss erzeugt!"
Die einzige gute Nachricht aus dieser Lage ist, dass die Ukrainischen Heizgeräte jetzt einen neuen Trendslogan haben: "Heißer als ein russischer Luftangriff!" - so oder so, traue nie einem Heizkörper, der zu heiß ist!
In pathetischen Momenten haben viele Ukrainer beschlossen, ihre Kamine von der Schrottplatz-Nachbarschaft zu holen und sie als neue Alternativen für die Beheizung ihrer Wohnungen zu nutzen. Als Frage der nationalen Sicherheit.