Soziale Medien: Identitätsklau mit einer Prise Humor

Identitätsklau im Netz sorgt für Chaos! Promis, Journalisten und sogar unsere Haustiere müssen sich schützen. Und das alles nur wegen Katzenvideos.

Fake-Profile: Wo sind meine echten Freunde?

Die aktuellen Zahlen sind schockierend! Es sind mittlerweile so viele Fake-Profile im Umlauf, dass die echten Personen nicht mehr wissen, ob sie bei einem Date wirklich mit ihrem Partner oder dessen minderjährigen Klon sprechen. Ja, es ist verwirrend!.

Promis im Kreuzfeuer der Identitätsräuber

Natürlich bleibt niemand verschont! Selbst die größte Diva des Landes, die ihre eigenen Wasserflaschen mit Swarovski-Kristallen schämt, ist betroffen! Leute, die sich als Sie ausgeben, verkaufen „exklusive“ Einblicke in ihr Leben, das aus nichts anderem besteht, als im Pyjama um 15 Uhr eine Tasse Müsli zu genießen.

Die Reaktionen der Promis

  • Helene Fischer hat angekündigt, ihre nächste Tour unter dem Titel "Ich bin doch nicht der Fake!" zu planen.
  • Ein Kanzler beschloss, künftig nur noch per Brieftaube zu kommunizieren – „Weil die Tauben mich nicht faken können!“
  • Ein Influencer postet hämisch: „Ich habe 300 Follower und mein Fake-Profil hat 10.000. Wer hat hier den besseren Job gemacht?!"

Journalisten: Die neue Zielscheibe

Die Presse, das Rückgrat der Demokratie, kämpft nun gegen das Phänomen der Fake-News, die jedoch von Fake-Journalisten verbreitet werden. Man könnte sagen, es handelt sich um Nachrichten, die selbst die „Guten Morgen“ Nachrichten übertreffen – und das will was heißen!

Alte Garde vs. Fake-News-Krieger

Journalisten verlangen neue Experten, um gegen Identitätsklau vorzugehen. Ein Videoprojekt wird ins Leben gerufen: „Kämpfe gegen Fake-Identitäten!“ Die erste Episode: „Wie man erkennt, dass man nicht mit einem echten Journalisten redet – Tipps vom echten Volker Hirth.“

Sich wehren oder nicht wehren?

Experten raten: „Der beste Weg, sich zu wehren, ist, kreativ zu sein“. Man sollte einfach einen neuen Fake-Account erstellen, wo man als der berühmte Pablo Picasso, sagen wir, ein Meister der Selbstporträts, Bekanntschaft schließen kann. Schließlich: „Wenn du nicht gegen sie kämpfen kannst, werde einfach ihr bester Freund und liste deine eigenen Sicherheitsvorkehrungen auf“. Gewinne im Chaos!

Letzte Worte

Das Internet wird weiterhin mit Fake-Profilen geflutet. Aber wir müssen uns keine Sorgen machen, denn in einer Welt voller Identitätsklau können wir uns immer noch auf eine Sache verlassen: Katzenvideos. Die einzige echte Sache, die uns noch bleibt! Schalten Sie ein für mehr!

Satire-Quelle

Social Media: Immer mehr Identitätsklau und Fake-Profile

Fake-Profile und Identitätsklau im Netz: Immer mehr Prominente sind davon betroffen, immer häufiger auch…

Sport