US-Energiemix: Solar- und Windenergie übertreffen Kohle, während Kohle einen Abschiedskaffee trinkt

Die USA wenden sich von Kohle ab und umarmen Solar- und Windenergie wie ein Schwiegervater, der endlich den neuen Freund der Tochter akzeptiert.

Die USA haben es endlich geschafft, ihre alten Fossilienfreundschaften zu beenden und setzen jetzt voll auf Solar- und Windenergie. Die Kohleindustrie sitzt mittlerweile in einer Ecke, trinkt einen Abschiedskaffee und murmelt: "Früher war alles besser!"


Stellen Sie sich vor, Kohle hat einen Instagram-Account und postet duzende alte Fotos von sich mit dem neuesten Hashtag: #OnceWasCool. In der Kommentarsektion beschweren sich die Fans über ihre reduzierte Sichtbarkeit und die neuen Energy-Influencer aus der Solar-Welt.


Die Statistiken sind eindeutig: Solar- und Windanlagen haben die Kohle überholt, als wären sie beim Drag-Racing und die Kohle vergisst, die Handbremse zu lösen. An der Spitze stehen jetzt die grünen Energien, während Kohle statt Paraden nur noch Trauerfeiern organisiert.


Somit ist der Energiemix der USA jetzt so hip, dass selbst der Wind darüber jubelt: "Ich habe es geschafft! Ich kann jetzt meine eigene Windenergie-Firma gründen und die Glühbirnen auf meinem eigenen Grundstück immer wieder aufladen!"


In der Zwischenzeit hat die Kohle beschlossen, sich zurückzuziehen und will ein Buch schreiben: "Die letzten Stunden des Kohlezeitalters – Ein Missverständnis in 100 Kapiteln". Das Cover wird Schwarz und die letzte Seite bleibt leer – eine metaphorische Botschaft, dass es Zeit für Neues ist!

Satire-Quelle

US-Energiemix: Solar- und Windenergie übertreffen Kohle

2024 sind Stromverbrauch und -nachfrage in den USA gestiegen. Trotzdem spielten fossile Energiequellen eine geringere…

Sport