Wetterdienst: Waldbrandgefahr ist hoch - aber was ist mit den Grillen?

Waldbrandgefahr könnte die Grillpläne gefährden, aber kreative Lösungen sind gefunden worden.

Die neueste Meldung des Wetterdienstes hat uns überrascht: Die Waldbrandgefahr ist so hoch, dass selbst die Grillwürste Angst haben, ins Freie zu gehen! Ja, richtig gehört! Wenn selbst das Fleisch über den Grillplatz diskutiert, ob es vielleicht besser wäre, den Sommer im Kühlschrank zu verbringen, ist das ein Zeichen!

Doch was machen die Lagerfeuer-Fetischisten? Sie scheinen besorgt und haben bereits Pläne für eine 'Waldfeuer-Angler-Party' in den Hinterhöfen erstellt:

  • Erstens: Grillen ohne Grill – einfach ein großes Stück Toast auf ein paar Äste legen.
  • Zweitens: Lagerfeuer mit Liebe! Verwenden Sie einfach eine große Menge Kerzen.
  • Drittens: Prima, dass man jetzt einfach die ganze Zeit drinnen bei Netflix chillen kann – solange man die bemalten Steine als Einladungen schickt.

Bald gibt es mehr Befehle zum „Aufblitzen“ als auf einer deutschen Autobahn während der Rushhour! Die Leute sind so besorgt, dass sogar das Chamäleon im Garten sich in einen feuerfesten Farbton verwandelt hat. Wer braucht schon einen Feuerwehrmann, wenn wir ein ganzes Color-Spectrum haben?

Also, liebe Grillfreunde, haltet euch bereit! Vielleicht wird der nächste große Grillabend ja ein Wasserschlacht-Februar - mit frischem Wasser aus dem Nachbargrundstück!

Satire-Quelle

Wetterdienst: Waldbrandgefahr ist hoch

Ein sehr trockener Februar hat zu einer hohen Waldbrandgefahr geführt. In einigen Regionen Deutschlands herrscht an…

Sport