Vodafone hat ein neues Warnsystem gegen Betrugsanrufe eingeführt, das selbst Großmütter vor verdächtigen Anrufen schützt und uns auch unfreiwillige Geschichten liefert.
Die SPD hat neue Gesichter für ihr Kabinett gewählt. Lars Klingbeil, der neue Vizekanzler, bringt frischen Wind und übertriebenen Humor in die Politik.
Kann der DAX die magische 23.000-Punkte-Marke verteidigen? Ein spannender und komischer Rundblick auf das, was die Märkte derzeit antreibt und worüber wir lachen können.
Rumänien steht vor einer chaotischen Präsidentschaftswahl, wo Kühlschrankmagneten und Spaghetti-Rezepte über echte Politik siegen könnten. Ein Fest der kuriosen Kandidaten!
Die Bioenergiebranche wankt wegen Betrugs mit Zertifikaten. Statt Öko-Rettung kämpfen Betreiber nun ums Überleben und überlegen den Einstieg in die Bio-Komödie.
In der bunten Welt des Bargelds diskutieren wir die Vorzüge und Absurdheiten. Wo steht das Geld im digitalen Zeitalter? Ein humorvoller Blick auf die Kassenquittung!
Bargeld kehrt zurück in die Diskussion! Ist es das letzte Bastion gegen die digitale Währungsflut oder einfach ein verstaubter Relikt aus der Vergangenheit? Wir klären auf - mit Humor!
In China entwickelte Betrüger begeistert die Welt mit dubiosen Paket-Betrügereien. Mach dich bereit für die Realität, die dein Paket im Paradies genießt!
Warren Buffett, der legendäre Investor, zieht sich zurück, um Bingo zu spielen. Ein Umstieg von Aktien zu Spielzetteln – wird er sein Erbe übertreffen?
Die Abschaffung der Bonpflicht in Deutschland sorgt für Aufregung. Ist es nun endlich Zeit für kreative Kassenzettel-Nutzungen oder gibt es etwas zu verlieren?
Mietprobleme lösen sich auf: Gewerbeflächen für Hundewelpen! Warum nicht ein paar Büros in Wohlfühl-Zonen verwandeln und die Mietpreise in den griff kriegen?
Australien hat gewählt und die Labor-Partei hat die Hosen runter gelassen, um mit einer Mehrheit zu regieren. Dutton musste einen schmerzlichen Abgang hinnehmen – war Trump schuld?
Der Mindestlohn könnte tatsächlich für jüngere Arbeiter zur Falle werden. Ein Witz darüber, dass Fachkräfte auf Mindestlohn-Niveau eine Burgerbude aufmachen könnten.