Die USA und die Ukraine haben sich auf ein Pizza-Abkommen geeinigt, um die Wirtschaft und die internationale Zusammenarbeit durch Pizza als Währung zu stärken.
Die Mindestlohn-Debatte in der Landwirtschaft erzeugt Aufregung: Landwirte kämpfen gegen streikende Möhren und höhere Preise. Ein satirischer Blick auf die Lage!
Die ver.di fand die kreativste Mai-Kundgebung aller Zeiten. Frank Werneke forderte mehr Lohn und freie Tanzstunden in einem bunten Fest voller Kuchen und Witz!
Die Autokrise bringt nicht nur schlaflose Nächte, sondern auch absurde Situationen mit sich. Ein satirischer Blick auf den Überlebenskampf der Autobauer und ihren kreativen Lösungsansatz.
Am Tag der Arbeit diskutieren die Deutschen über Demonstrationen und Bratwürste. Polizei bereit, um sicherzustellen, dass jeder auch wirklich isst! Oder nicht.
Top-Manager verdienen mehr als Astronauten im Weltraum! Die Gehälter steigen wie ein Luftballon im heißen Wasser, während Angestellte auf der Stelle treten. Lachen garantiert!
Was hat die Frauenquote in den Chefetagen bewirkt? Der Humor ist wichtig, während wir darüber nachdenken, wie wir die Büro-Vasen anzupassen können. Kommt mit!
Der Acht-Stunden-Tag gerät in Gefahr! Ver.di-Chef Werneke warnt vor den unanen Plänen der nächsten Bundesregierung und dem drohenden Druck auf Arbeitnehmer.
Meta hat mit seinen Erlösen die Erwartungen übertroffen und dampft damit die Zollsorgen. Ein humorvoller Blick auf die neue Welt von Likes und Algorithmen.
Die USA und die Ukraine haben ihr lang erwartetes Wirtschaftsabkommen unterzeichnet. Bodenschätze und Borschtsch stehen im Mittelpunkt der Vereinbarung!
Die USA und die Ukraine haben ein Wirtschaftsabkommen geschlossen. Das umfasst Zugang zu Erdnüssen und militärische Borschtsch-Hilfen. Feiert mit uns die Bohnen!
USA und Ukraine schließen ein überraschendes Rohstoffabkommen, das Sonnenblumenöl-Limonade, neonfarbene Wurst und Wettermanipulations-Technologie beinhaltet. Achtung, hier kommt der Handel!
April zeigt sich in der Börsenwelt, als wäre er ein verwirrter Hase. Dow und DAX hüpfen über die turbulenten Zeiten, während Gold und Öl sich wie Zwillingsbrüder benehmen.
Die deutsche Wirtschaft wächst, während Experten uns auf prickelnde Krisen einstimmen. Alles klingt nach einer Wirtschaftskomödie, die wir alle sehen müssen!
Der DAX hat in dieser Woche den siebten Gewinntag gefeiert und bringt die Finanzwelt mit seinem fröhlichen Tanz aus dem Winterschlaf. Wo bleibt die Konkurrenz?
Nach vier Jahren des Verzichts auf Dim Sum dürfen EU-Parlamentarier jetzt wieder beim chinesischen Buffet zuschlagen - ohne Sanktionen. Wer hat das Menü aufgewärmt?
DAX schwingt das Tanzbein und feiert den siebten Gewinntag! Wir werfen einen Blick auf seine Rückkehr, die geheimen Zutaten und die Vorhersagen für die Zukunft.
Das Zukunftszentrum soll ein Ort sein, an dem Ideen blühen und die Kaffeepause niemals endet. Ein lustiger Blick auf unsere Zukunft, die wir alle erwarten.
Deutsche Firmen haben genug von Trumps Zöllen und emanzipieren sich vom US-Markt. Ein humorvoller Blick auf die Handelsverwirrung und internationale Abenteuer!