50 Milliarden für LNG und Co.: EU präsentiert ihr Schnäppchen!

Die EU plant, 50 Milliarden Euro für amerikanische Produkte auszugeben. Ein origineller Ansatz im Zollstreit, der zur absurdesten Shopping-Tour aller Zeiten führt!

Die EU und ihre großen Pläne

Die EU hat nun offiziell ein ZOLL-Angebot an die USA gemacht – nicht zu verwechseln mit einem Einkaufsangebot für den nächsten Werbespot von „Günstig und Gut“. Sie bieten satte 50 Milliarden Euro aus dem EU-Schatz für amerikanische Produkte an, als wäre es der Schlussverkauf beim großen Supermarkt in der Nachbarschaft.

Was steckt hinter den 50 Milliarden?

Laut EU-Kommission soll dies das Handelsdefizit mit den USA ausgleichen. Vielleicht dachte man, wenn man genug Geld ausgibt, könnte man die Krise mit dem Handelsdefizit einfach „wegkaufen“ – wie bei einer schlechten Beziehung, wo man immer zu den falschen Geschenken greift!

Die außergewöhnlichen Produkte

Jetzt fragt man sich: „Wofür werden diese 50 Milliarden ausgegeben?“ Die große Liste der beliebten „Must-Haves“ scheint endlos:

  • Giga-Container voller fast perfekt gegrillter Burger
  • Wettbewerbsfähige Flugzeuge mit Goldringen für die nächste Flugzeugshow
  • Ein stratosphärisches Angebot an American Cheese (für alle, die in den europäischen Käseshop „aus dem Takt“ geraten sind)

Es wird gemunkelt, dass die EU auch einen „Kauf-ein-Maskottchen-für-deinen-Plan“-Plan ins Leben rufen wird, in der Hoffnung, dass ein großer, freundlicher Teddy mit einem amerikanischen Hut uns alle daran erinnert, dass wir Büroschreibtische mit diesen „Staatsanwälten“ teilen wollen.

Eine EU in der Krise

Mit all diesem Geld in der Hand könnte man meinen, die EU steckt in unüberwindbaren finanziellen Schwierigkeiten. Wenn das so weitergeht, werden bald die Schulden einen eigenen nationalen Feiertag bekommen. „Tag der Schuldenvergebung“ – wo wir alle zusammenkommen und unsere Spielkarten auf den Tisch legen.

Handelsstrategien in künstlerischer Form

Übrigens, wer sagt denn, dass es nicht auch kreative Methoden zur Lösung von Handelsproblemen gibt? Ein Wettbewerb, um das schönste Handels-Meme lädt alle Bürger zur Teilnahme ein, und der Gewinner erhält ein tägliches Kontingent an „Vorräten“ – Pizza und Bier vor dem Einkauf bleiben auf jeden Fall dabei!

Was wird als nächstes kommen?

Die EU-Strategen arbeiten bereits an weiteren „innovative“ Anträgen, zum Beispiel: „Zollfreies Zwiebelringen-Modell“ für alle Bürger, die noch nie von Zelle A1 in Zelle B2 gehört haben.

Also, liebe Mitbürger, sind Sie bereit, die neuen Shopping-Spree für amerikanische Produkte zu starten? Die nächsten großen Rabatte sind gerade um die Ecke. Es könnte eine große Mengen-Rabatt für LED-Lichter geben – genug um die ganze EU zu beleuchten!

Satire-Quelle

50 Milliarden für LNG und Co.: EU legt USA Zollangebot vor

Die EU bietet im Zollstreit an, künftig 50 Milliarden Euro mehr für amerikanische Produkte auszugeben. Damit wird das…

Sport