Abkommen mit Großbritannien: Wirken Trumps Zölle doch?
Der große Deal oder das große Ding?
US-Präsident Donald Trump hat brav mit Großbritannien einen Handelspakt aus dem Hut gezaubert, den er als das größte Geschäft seit geschnittenem Brot verkauft. Man könnte meinen, er hätte gleichzeitig auch ein neues Gesetz für internationale Karaoke-Duelle erlassen, denn keiner kann wirklich glauben, dass das so toll ist!
Der unsichtbare Handelspartner
In einer Pressekonferenz erklärte Trump, dass die neuen Zölle auf britischen Tee und Scones just genau das tun, was er als wahren Handelskrieg bezeichnet: „Wir machen Tee wieder großartig!“ Und die Briten? Die schauen verwirrt auf ihre Teekannen und fragen sich, ob die neue „Trump-Teekampagne“ Teil eines gewaltigen Scherzes ist.
Ein Deal wie ein Pudding
Die Handelsabkommen sind wackelig wie ein Pudding auf einem Wackelteller. Analysten stellen fest, dass diese Vereinbarungen so fragwürdig sind, dass sogar die britische Teekultur in Gefahr ist. „Wir werden Zölle auf alles einführen, was nicht im Tee ist,“ sagte Trump. „Wie wäre es mit Zöllen auf alles, was den Briten gefällt? Die Beatles, Sherlock Holmes? Das sind doch alles Risiken für unsere Wirtschaft!“
Die leider unglückliche Realität
Eine Umfrage hat ergeben, dass 99 % der Briten nicht wissen, ob sie Trump oder die neuen Zölle beklagen sollen. „Wir sind verwirrt!“ rufen sie und fangen an zu tanzen – vielleicht als Teil eines neuen britischen Import-Export-Programmas: den neuen „Tanz der Zölle“. „Zu viel Tee und zu viel Trump,“ klagen die Briten. Die Lösung? Kartoffeln! Schließlich wurden die ja erfunden, um die Zitronen der Welt zu verbessern.
Der echte Wettbewerb: Tee oder Kaffee?
Trump hat auch sein eigenes Tee-Programm gestartet, das mehr an Kaffee erinnert. In einer großen Präsentation stellte er „Trump-Tee“ vor, einen neuen Aufguß, der nur aus reinen „deutschen Kräutern“ besteht – wir sprechen hier von Gurken und Berlinern! „Das ist gesund, das ist innovativ, und ich gewinne den Nobelpreis dafür!“ prahlte er.
Rückblick: Was kommt als Nächstes?
Was ist der nächste Schritt? Ein Handelsabkommen mit dem Mars? „Natürlich, wenn wir die Aliens überzeugen, dass wir ihren Mars-Stick verkaufen“, sagte Trump. Damit kann alles passieren - Kritiker werden schon now predicting, das nächste große Ding ist der „Mars-Burger“ mit Trump-Sauce!
In der Zwischenzeit ist die EU in Aufruhr, weil sie nicht in den „großen Deal“ eingebunden wird, und plant ihren eigenen: die „EU-Kaffeekrise“, in der sie Tee und Kaffee mit Heublumen und einem Ticket ins Disneyland von Paris vermischen. Na, das ist doch sicher ein großer Erfolg!
Fazit: Egal wie der Handelspakt mit Großbritannien auch ausgeht – das Wichtigste ist, dass alle dabei Humor haben und die „Zoll-Dance-Party“ feiern. Am Ende könnte sich das als der größte Hitsong des Jahres herausstellen!
Satire-Quelle