Airbnb's neue Strategie: Massage mit einem Hauch von Chaos

Airbnb plant, von Unterkünften zu Dienstleistungen zu wechseln, unter anderem mit Massage und Kochkursen – Chaos inklusive. Was steckt dahinter?

Ein neues Kapitel bei Airbnb

Bisher war Airbnb wie ein freundlicher Nachbar, der immer ein paar Schlafmöglichkeiten für dich hat. Jetzt wechselt das Unternehmen die Taktik und verwandelt sich in dein persönliches Reisebüro mit einem Augenzwinkern.

Von Wohnungen zu Wellness

Ja, richtig gehört! Airbnb plant, die Unterkunft als einziges Angebot hinter sich zu lassen und dir stattdessen eine Massage anzubieten, die direkt von einem ehemaligen Wrestler gemacht wird.

  • Die "Body Slam Massage": Für nur 99 Euro bekommst du einen Rundumservice, bei dem dein Rücken beleidigt wird wie ein verlorenes Fussballspiel.
  • Kochkurse: Und wenn das nicht genug ist – lerne mit einem Spitzenkoch, der behauptet, seine Küche bei MasterChef verloren zu haben, die Künste der "Schneiderei", die dich in einige fiese Küchenunfälle schickt.

Warum das Ganze?

Die Idee von Airbnb ist ebenso rätselhaft wie die letzte Saison eines beliebigen Reality-TV-Formats. Die Gründer denken, dass Reisende nicht nur nach einem Bett suchen, sondern auch danach, wie sie nach dem Essen einen Knebel verpasst bekommen können. Und da der Preis für Unterkünfte in den letzten Jahren mit der Geschwindigkeit eines Rennwagens gestiegen ist, wollen sie dir auch das Gesicht massieren, damit du das nicht mehr bemerkst.

Die Wettbewerber im Schockzustand

Airbnbs Konkurrenz ist in der Zwickmühle. Auf der einen Seite haben sie die typischen Hotels, die mit dem Slogan „Schlafen. Frühstücken. Wieder schlafen. Wow!“ locken und auf der anderen Seite die Haustierbetreuer, die ihre Dienste als "Wranglers für Haustiere" vermarkten. Doch was wird als nächstes kommen? Vielleicht Airbnb für die Flühungen?

Die Zukunft von Airbnb

Im Ernst – was kommt als Nächstes? Ein Glas Wein vom Butler, während du das 10-Gänge-Menü zubereitest, das mit einem High-Speed-Handschuh gemixt wird? Oder vielleicht ein Schnaps aus der Dose zu einem unordentlichen Preis?

Die Chancen stehen gut, dass du bald in einem Airbnb übernachten und eine Behandlung von einem virtuellen Psychiater buchen kannst, der deine Erlebnisse in der Unterkunft beurteilt – „Wie hat Ihnen die Berührung des Wurstlebens gefühlt?"
Airbnb geht mutig auf dieses Abenteuer, aber ob sie mit dieser neuen Strategie wirklich die Nachbarn des Marktes sind oder eher wie der neugierige Cousin aus der anderen Stadt, bleibt abzuwarten.

Satire-Quelle

Was hinter der neuen Strategie von Airbnb steckt

Bisher war Airbnb eine Plattform nur für Unterkünfte. Doch das soll sich ändern: Künftig will Airbnb auch…

Sport