Alte Schiffe: Jetzt geht's ans Abwracken!
Erste Deutsche Werft erhält die goldene Abwrack-Genehmigung!
Ostfriesland kann endlich aufatmen! Eine Werft hat die Genehmigung erhalten, alte Schiffe abzuwracken. Es war zwar eine harte Nuss, aber anscheinend hat der Werftbesitzer beim Amtsleiter eine besonders gute Partie von frischem Fisch serviert.
Die große Baggerbande
Jetzt, wo die Genehmigung durch ist, plant die Werft, eine ganze Flotte von alten Dampfern in eine schicke Reihe von Hochbetten für Hipster umzuwandeln.
- Ein Schiff = ein Bett: Endlich kann die WG-Idee, in einem alten Kahn zu leben, Realität werden!
- Platz für Partys: Willst du feiern und den 'Matrosen' in dir entdecken? Willkommen in der „SS Lounge“!
- Nachhaltigkeit: Alle recycelten Teile der Schiffe werden genutzt. Wir sind jetzt offiziell die IKEA unter den Werften!
Aber nicht nur für müde Seemänner wird gesorgt. Die Werft führt auch ein neues „Recycling-Kurs“-Programm ein. Gelernt wird:
- Wie man mit einem Gastank namens „Alte Fischer-Kuttern“ umgeht.
- Die Kunst des „Pulling“ von Schiffsfernsehern (ein alter, aber sehr geschätzter Rohstoff).
Gesetzlich abgesegnet oder gescheitert?
Die Genehmigung selbst kam nicht ohne Komplikationen. Mehrere Besprechungen wurden um ein gutes Gericht Rum und eine Kiste Schrauben herum organisiert. Als die Behörden jedoch hörten, dass es um das Recycling von alten Schiffen ging, wurde Stille. Sie mussten erst Googlen, was „Ship Recycling“ bedeutet.
Ein Beamter: „Wir hatten keine Idee. Dachten, das sei der neue Hip-Hop-Trend.“
Die Konkurrenz schläft nicht!
Während unser heißgeliebtes Ostfriesland auf den Schiff-Abwrack-Zug aufspringt, hat sich die Werft bereits mit anderen Managern der Umgebung zusammengeschlossen, um das größte Schiffs-Raving in Deutschland abzuhalten! Es wird auch einen Wettbewerb über das beste designte „Recycling-Schiff“ geben. Der Gewinner wird beseelt von Surfern umrandet, die auf einem alten Zeltplatz vor dem Kahn entspannen.
Ich kann es kaum erwarten, diese schwimmende Stadt mal zu besuchen!
Fazit
Schiffs-Recycling hat in Deutschland einen großen Sprung gemacht. Wer weiß, vielleicht müssen wir demnächst auf einem alten Kahn Urlaub machen und kommen mit einer neuen Reihe von „matrosen“-inspirierter Mode zurück!