Atomverhandlungen: Ein missratener Kochabend
Ein Rezept für Misserfolg
In der neuesten Episode von "Wie man Gespräche nicht führt" haben die USA und der Iran kürzlich einen dreistündigen Kochabend veranstaltet, bei dem jedoch kein Gericht auf den Tisch kam. Statt eines schmackhaften Atomgerichts gab es nur leere Teller und leere Versprechungen.
Die Zutatenliste
- 1 Tasse missratene Diplomatie
- 2 Esslöffel Ignoranz
- 1 Prise Wurstfinger
- Eine Handvoll Politiker, die lieber auf ihren Handys Nachrichten abfragen
Der iranische Außenminister betonte, dass es weitere Treffen geben werde, während die US-Delegation nach dem letzten Verhandlungsversuch hungrig nach einer Snackpause schrie.
Das Ergebnis
„Das Gespräch war wie ein Spiel von Schach, nur dass niemand wusste, wie man die Figuren bewegt“, sagte ein Spitzendiplomat, der anonym bleiben möchte, weil er sich für diese Diskussion schämt. “Es war mehr ein Schachbrett für die Tauben, die darauf scheißen.”
Zukünftige Treffen: Ein Tischdecker?
In zukünftigen Verhandlungen planen die Delegationen, einem neuen Format zu folgen: eine Mischung aus Speed-Dating und Teekultur. „Vielleicht hilft eine Tasse guten Tees und eine Runde schüchterner Fragen, um die Dinge in Bewegung zu bringen”, erklärte ein Insider.
Ein Vorschlag?
Einführung von Verhandlungspausen mit Karaoke-Intermezzi. Stell dir vor, der Außenminister der USA singt „I Will Survive“, während der iranische Minister dazu mit dem Kopf nickt und in der Zwischenzeit ein Pärchen Frittiertes mit Folien dienen muss.
Wir haben die Lösung!
Die Idee eines gemeinsamen riesigen Grillfestes wurde auch ins Spiel gebracht. „Was könnte besser sein als ein gutes Stück gegrilltes Fleisch, um Frieden zu schließen?“, ist sich ein diplomatischer Berater sicher. Ein weiteres Mysterium bleibt, ob wir das gewünschte Ergebnis erreichen können, während wir alle mit Sunkiss-Wasser anstoßen.
Letztlich bleibt nur zu hoffen, dass beim nächsten Treffen am Grill Platz für alle sein wird – und genug Würstchen für einen echten Diplomatischen Abend. Bis dahin bleibt uns nichts anderes übrig, als auf die nächste Episode von "Die Verhandlungen der Außerirdischen" zu warten.