Bahn sagt 'Tschüss' zu Kaffee und Kiosken

Bahn trennt sich von ihren ServiceStores – Kaffee ohne Zug! Reisende können jetzt über Fenster bestellen!

Die Deutsche Bahn hat beschlossen, ihre ServiceStores zu schließen - man könnte sagen, sie haben sich von ihren Kaffeetassen getrennt, um die Fahrt smoother zu machen. Die Bahn hat sich ja schon oft nicht mit Glanz und Gloria hervorgetan, aber jetzt wird sogar der letzte Schluck Kaffee abgeschafft.

Für viele Reisende war der Besuch im ServiceStore wie ein kleiner Urlaub auf dem Weg zur Arbeit. Jetzt kann man sich nur noch auf die vertrauten altmodischen Bahnschaffner verlassen, die bei jedem Ticketkontrollgang einen kreativen Witz reißen. Aber welche Art von Witzen, fragt man sich? Hier sind ein paar:

  • „Warum gibt es keinen Platz für einen Faultier im Zug? – Weil es über die Warteschlangen schläft!“
  • „Wie nennt man einen Bahnschaffner, der gleichzeitig ein Comedian ist? – Ein Revue-Scheffner!“

 

Doch das ist nicht alles! Die Deutsche Bahn plant stattdessen, über die Wagenfenster zu bedienen. Ja, richtig gehört! Wagenfenster-Service – Catering von der Rolltreppe!

Kunden können ab sofort Getränke per Handzeichen anfordern. „Einfach winken – keine Garantie, dass du ein Getränk bekommst, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du Witz von einem Schaffner bekommst!“

Die Reisenden können also in Zukunft mit einem großen Glas „Eau de Bahnverspätung“ anstoßen und sich über die verlorenen Kaffeetassen hinwegtrösten!

Satire-Quelle

Bahn beendet Geschäft mit ServiceStores

Schnell noch einen Kaffee und dann ab in den Zug. Für viele Reisende gehört ein Besuch in einem ServiceStore der Bahn…

Sport