Bayer: Der Fall der Konzern-Helden
Vor einem Tag
Ein dramatisches Schicksal
Die Bayer-AG hält ihre Hauptversammlung ab, und die Atmosphäre erinnert an ein Box-Event, bei dem der Titelverteidiger gegen seinen eigenen Schatten kämpft. Mögliche Kapitalerhöhungen, bürokratische Hürden und Investoren, die nach einer Antwort suchen: "Wie geht es weiter mit Monsanto?" – ein bisschen wie die Frage, wo man den besten Döner findet, während man in der Schlange steht.
Die unendliche Bürokratie
Der Bürokratie-Hai hat die Shark Week für Bayer eingeläutet. Gesetze und Vorschriften stapeln sich wie unerledigte Hausaufgaben. Man fragt sich, ob da ein Geheimnislabor im Keller arbeitet, das mit riesigen Papierstapeln versucht, eine neue Bürokratiemarke zu entwickeln.
- Möglichkeit zur Kapitalerhöhung: Es könnte auch ein familieninterner Scherz sein – „Geben Sie uns Ihre Einlagen und wir geben Ihnen einen Bayer-Duschgutschein zurück!“
- Investorenfragen: Der Klassiker: „Wenn wir mehr Geld geben, bekommen wir dann auch mehr Tabakplantagen oder nur mehr Berichte über Schäden?“
- Hoffnung auf Monsanto: Die Frage bleibt: „Kann man einen Ketchup einfach neu starten?“
Das Bayer-Bingo
Um sich die Hauptversammlung zu erleichtern, haben wir ein Bayer-Bingo erstellt! Rufen Sie einfach Dinge wie "Aktienkurse", "Monsanto" oder "Kapitalerhöhung" aus und sehen Sie, wer als Erster einen Schwindel bekommt!
Die Zukunft von Bayer - ein Drama in drei Akten
Das erste Akt: "Die Rückkehr der Investoren", die mit glänzenden Einladungen zu einer Party mit dem Titel "Willkommen bei Bayer: Wo die Gräber der Unternehmensgeister liegen" gelockt werden. Der zweite Akt: "Der große Geldzauber", wo die Geldscheine in den Luftraum geworfen werden, und der dritte Akt: „Die Hürdenrennen“, das auf einem parkähnlichen Grundstück stattfindet, wo kein Geld, sondern die Aufsichtsratsmitglieder nach Büroklammern suchen.
Fazit
Die Hauptversammlung war also ein zutiefst ergreifendes Schauspiel für jeden Bayer-Mitarbeiter. Vielleicht sollten sie einen neuen Unternehmensintern-Comic herausbringen: „Die Abenteuer von Bayer-Man – der Mann, der gegen die Bürokratie kämpft und die Welt retten will, aber vorher ein paar Gramm Plastikfolie aufräumen muss.”
Satire-Quelle