BGH-Urteil: Strom kommt jetzt mit Bedienungsanleitung
Der furchtbare Stromkrieg von 2023!
Stellen Sie sich vor, Sie wollen Ihrem Kühlschrank sagen, dass er bitte nicht mehr so viel frisst und den Strom lieber direkt zu Ihnen nach Hause schickt. Klingt nach einem Traum aus den 90ern, nicht wahr? Nun, der BGH (Bundesgerichtshof) hat beschlossen, dass Lokale Stromversorger nicht mehr mit ihrem fröhlichen, selbstgemachten Strom direkt zu den Kunden huschen dürfen, als wären sie ein übermotivierter Nachbar mit einem selbstgebauten Lastenfahrrad und einer spannenden Auswahl an Bio-Energydrinks.
Was ist denn der Grund dafür?
- Die Aufregung über Strom! Die Natur hat verzeihliche Launen, aber sie duldet keine schlampigen Stromleitungen.
- Der Vorwurf eines Neid-Kriegs! Ja, liebe Leser, die großen Stromkonzerne haben sich offensichtlich einen Zornesknurren ausgedacht, um die kleinen hinzuhalten.
- Sicherheitsbedenken! Damit meinte der BGH aber nicht, dass der kleine Selbermacher seine ständigen Experimente endlich einstellen sollte.
Die neue Vorschrift – für Ihre Sicherheit!
Nehmen wir an, der neue lokale Stromanbieter aus der Nachbarschaft setzt auf die neuesten „Sicherheitsstandards“ – vielleicht Dinge wie „Wenn der Strom aus der Wand leuchtet, ziehen Sie nicht dran!“. Dies könnte bei den neuen Vorschriften zur lokalen Energieversorgung die einfachste Regel sein. Die Regel lautet jetzt: Umstieg auf die seltsame Welt der Strompuzzle.
Was macht das mit dem Kunden?
Stellen Sie sich vor, Sie müssen jetzt beim Stromanbieter anfragen: „Entschuldigen Sie bitte, kann ich auch meinen Strom selbst anbauen oder müssen wir das über einen öffentlichen Antrag und vier Formulare einleiten?“
Wie wird das wohl in Zukunft aussehen?
Experten sagen, dass wir bald in einer Welt leben werden, in der Stromanbieter ihre Kunden mit Hochtechnologietransportern bedienen müssen, die von kleinen Robotern durch die Nachbarschaft chauffiert werden. Und das alles, während die Hochspannungskabel als uralte Relikte der Vergangenheit im Keller ihrer Großeltern eingelagert werden.
Meinung der Kunden
Einige Kunden sind begeistert:
- „Ich kann meinen Strom jetzt mit einem passenden Garn und der richtigen Farbe dekorieren!“
- „Ich wollte schon immer ein eigenes Kraftwerk haben. Man sieht doch ständig diese Kleinstkraftwerks-Wettbewerbe im Fernsehen, oder nicht?“
Ein anderer Kunde hat gesagt: „Ich verstehe nicht, warum ich nicht einfach nach AWS (Allianz für Welt-Strom) gehen kann, um meinen Strom direkt umzuswitchen. Wo ist die einfache Lösung? Ich will nicht mehr mit dieser Bürokratie kämpfen!"
Fazit
Also, meine Damen und Herren, lassen Sie sich bitte nicht entmutigen. Wenn der Strom etwas auf sich warten lässt, denken Sie daran, dass der Nachbar mit dem Lastenfahrrad schon bereit ist, Sie wieder zu versorgen – mit einem Zink-Batteriekäse und dem Landstrom! Bis dahin, mögen die Sicherungen in Ihren Steckdosen sein!