Bioenergiebranche in Aufruhr wegen Zertifikatschaos

Bioenergiebranche wühlt sich durch Fälschungen von Zertifikaten und Palmöl-Importen, während Betreiber um ihre Existenz bangen und Experten lachen.

Ein Bioenergie-Drama, das seinesgleichen sucht!

In den letzten Wochen hat sich die deutsche Bioenergiebranche in ein wahres Schlachtfeld verwandelt, und das nicht wegen der Ölpreise, sondern wegen gefälschter Zertifikate. Wer hätte gedacht, dass die Bioenergie mal so spannend wird wie ein Krimi von Agatha Christie?

Der Fake-Zertifikat-Skandal

Gerüchte besagen, dass in Hinterzimmern von Bioenergie-Anlagen nicht nur mit Biomasse, sondern auch mit den neuesten Fälschungsmaschinen gearbeitet wird. Jetzt wird auch der Palmöl-Import zum neuen Bio-Feind, als ob wir nicht schon genug mit dem echten Palmöl zu tun hätten! Es wird gesagt, dass Palmölanbauer und Bioenergieanlagenbetreiber nun einen neuen Kurswechsel erörtern: „Palmöl-Talkshows“!

Experten geben Tipps

  • Wie erkenne ich ein echtes Zertifikat? Wenn es mehr Farbe hat als der Regenbogen, könnte es echt sein!
  • Wenn es nach einem Monat kaputt ist? Es könnte einen kleinen Hinweis darauf geben, dass es ein Fake ist!
  • Wenn das an den Wänden der Anlage hängt? Das ist kein Zertifikat – das ist ein Kunstwerk!

Die Betreiber sind am Rande des Nervenzusammenbruchs

Betreiber der Bioenergieanlagen befinden sich jetzt in einer existenziellen Krise – sie haben nicht nur ihr Geld, sondern auch ihre Seele in diese umweltfreundliche Energie investiert. Einige von ihnen haben sogar ihre Lieblings-Pflanzen geopfert, nur um sicherzugehen, dass ihre Zertifikate in Ordnung sind. Jetzt stellen sie sich den grauenhaften Gedanken vor, dass sie sich bei der Pflanzenauswahl haben beeinflussen lassen könnten durch den Netflix-Dokumentarfilm über „Die geheime Welt der Fake-Zertifikate“!

Und was sagt die Regierung?

Die Regierung hat eine neue Taskforce einberufen: Die „Zertifikat-Mafia-Jäger“. Die Mitglieder sind zum großen Teil ehemalige Kriminalbeamte, die gerade genug von echten Verbrechen hatten und sich jetzt auf die Fälschung von Bio-Zertifikaten spezialisiert haben. Ihre Ausrüstung? Ein einfaches Mikroskop und jede Menge Kaffee.

Die Zukunft der Bioenergie: Ein Rätsel

Die Zukunft der Bioenergie steht auf der Kippe. Vielleicht sollten wir alle auf das gute alte Windrad zurückgreifen, das noch nie sein Zertifikat verloren hat!

Und falls es darum geht, das nächste „Zertifikat“ zu erhalten, könnte die Bioenergiebranche bald zum „Spielfeld“ von Bingo-Abenden werden. Wer zuerst eine gerade Zahl auf seinem Bingo-Zettel hat, bekommt das heißbegehrte Bio-Zertifikat aus der Hand des megalomanischen Bingo-Meisters!

Satire-Quelle

Betrug mit Zertifikaten bringt Bioenergiebranche in Bedrängnis

Betrug mit China-Zertifikaten und Palmöl-Importen setzt die deutsche Bioenergiebranche unter Druck. Betreiber bangen um…

Sport