BMW gewinnt das Wettrennen um weniger Gewinn!

BMW hat Gewinne eingebüßt und plant, seinen Verlust so zu feiern: „Weniger ist mehr!“ Das Gewinnspiel bei BMW wird bald zum Schnäppchen-Rabatt!

BMW's neues Motto: "Weniger ist mehr!"

In diesen schwierigen Zeiten hat BMW entschieden, dass es vielleicht einfacher ist, Gewinne zu verlieren als zu gewinnen. Schließlich, wer braucht schon Geld, wenn man Autos hat, die genauso gut im Rampenlicht stehen können wie ein Hollywood-Star nach dem dritten Botox?

Die Drohung der US-Zölle

Wie viele Unternehmen hat auch BMW herausgefunden, dass die USA mit Zöllen drohen. Vielleicht plant der Zollbeamte eine Weltmeisterschaft in ping-pong um die Preise zu senken – wir können es nur hoffen! „Wir haben uns da etwas überlegt“, erklärte ein anonym bleibender BMW-Vorstandsmitglied. „Wir könnten die Autos einfach im Zelt verkaufen oder sie an die freie Wildbahn verschenken, eine Art praktisches Update an den 'Rent-a-car'-Markt“.

Chinas Schwäche und die Fortsetzung der „Alte-Leute-BMW-Ära“

Ein weiterer Grund für die angeblich gedämpften Gewinne ist die Schwäche der chinesischen Nachfrage. Die Chinesen haben anstelle von BMWs beschlossen, den unbestrittenen König der Verkehrsmittel zu wählen – das E-Scooter! Dieses neue Verlangen wird BMW dazu bringen, in die Entwicklung eines E-Scooters mit dem Namen „Bimmer-Scoot“ zu investieren. Die neue Werbebotschaft lautet:

  • „Bimmer-Scoot: Weil manchmal alles was du brauchst, ein schnelles Fortbewegungsmittel ist und ein guter Grund, keinen Führerschein zu haben!”

Die Münchner bleiben optimistisch und glauben, dass der Sommer Entspannung bringen wird. „Wir halten an unserem Jahresausblick fest“, wurde erklärt, während sie sich eine Wasserpistole und einen Strandstuhl schnappen, um das Problem beim nächsten Wetterbericht zu besprechen.

Schnäppchen-Alarm!

Die BMW-Verkäufer in den eigenen Filialen planen, ihre ganz eigene “Schlussverkaufs-Rabatt-Tage” einzuführen, um den Gewinneinbruch auszugleichen. „Wir verkaufen jetzt von jeder Facette des BMW für den Preis einer großen Pizza!“ Auch der Marketingchef findet das toll: „Es funktioniert in Italien, also warum nicht bei uns?"

Fazit

Alles in allem triumphiert BMW im Verlustbusiness und steigert ihren „Wir sind das beste Auto, das man mit wenig Geld finden kann.“ Auch wenn die Gewinne nicht durch die Decke gehen, ist das Auto immer noch ein Statussymbol, auch wenn das Statussymbol jetzt in einer „Wir sind pleite“ Variante angeboten wird!

Satire-Quelle

China-Schwäche lässt Gewinn bei BMW einbrechen

Der Autobauer BMW ist mit einem Gewinneinbruch ins Jahr gestartet. Gleichzeitig rechnen die Münchner damit, dass die…

Sport