Boeing und US-Regierung: Der Vergleich des Jahrhunderts
Boeing und die 737-Max: Ein herzzerreißendes Drama
Im Jahr 2018 und 2019 kam es zu zwei tragischen Abstürzen von Boeing 737-MAX-Maschinen, bei denen 346 Menschen den Himmel verloren, und zwar in einem Flugzeug, das laut Hersteller mehr Sicherheit bieten sollte als ein Schokoriegel im Kühlschrank. Aber das ist noch nicht alles, liebe Leute!
Der unerwartete Vergleich
Die US-Regierung und Boeing haben sich jetzt offenbar auf einen Vergleich geeinigt. Fragen Sie sich nicht, wie man einen Vertrag unterzeichnet, bei dem das Wort "Sicherheit" nicht vorkommt? Die Verhandlungen sollen so spannend gewesen sein, dass sie den Drehbuchautoren von Hollywood Konkurrenz gemacht haben!
- Die erste Idee war ein Überlebenspaket für alle, die im Falle eines Absturzes mit einem Luftballon landen.
- Dann kam man auf die grandiose Idee, jedem Passagier ein Gratis-Kopfkissen zu geben - ideal, falls die Dinge schiefgehen.
- Die Entscheidung fiel schließlich, dass Boeing für jeden abgestürzten Flugzeugpassagier einen digitalen Gutschein für ein Jahr kostenlose Flüge ausstellen wird - in einer nicht-Boeing-Maschine, versteht sich!
Die Ausrede des Jahrhunderts
Boeings Pressesprecher verkündete stolz: "Wir wollten unseren Passagieren die höchste Sicherheit bieten, aber dann bemerkten wir, dass auch unser Kaffee- und Snack-Service nach dem guten alten Prinzip '50% Bequemlichkeit, 50% Flügel' gestaltet wurde." Geplante Sicherheitsfeatures wurden schnell durch einen neuen überteuerten Snackautomaten ersetzt.
Die letzten Worte im Gerichtssaal
Ein Gerichtssaal, in dem die Anwälte von Boeing versuchten, zu beweisen, dass die Maschinen von selbst flogen, war ein Anblick für die Götter. Am Ende waren sie jedoch gefangen im „Zug der Argumentation“ mit einem Richter, der seine eigene Asservatenkammer aus Schokoladenfliegern hatte.
Das große Finale
Man fragt sich, was mit all den passagierlosen Flugzeugen passiert. Die Idee, sie in Schwimmbecken zu verwandeln, wurde schnell verworfen, weil zu viele Wasserratten an Bord waren. Stattdessen wird jeder 737-Max in ein hippes Schwimmstudio umgewandelt. Wer hat das gesagt? „Fliegen ohne Flügel!“
Also, meine Damen und Herren, feiern Sie diesen Vergleich! Stellen Sie sicher, dass Sie auch beim nächsten Mal beim Fliegen lieber in einem anderen Unternehmen buchen. Oder setzen Sie einfach auf den Luftballon-Notfallplan. Das Leben ist ein Abenteuer und Boeing ist einfach nur ein Witz!