Börsenreport: Die Anleger feiern das Zollfest!

Ein satirischer Blick auf die Börsenlage nach dem Zoll-Aussetzen und die Gefahren von internationalen Handelsstreitigkeiten.

Vorläufige Entspannung! Die Börsen in Europa atmen auf – und das nicht nur, weil sie einen neuen Luftreiniger getestet haben! Anleger haben sich wieder auf die Märkte gestürzt wie hungrige Kinder auf einen Schokoladenbrunnen.


Die Zollstreitigkeiten zwischen den USA und der EU scheinen für den Moment ruhiger zu sein. Man könnte fast glauben, dass die beiden Streitparteien bei einem Schachspiel einen Kaffee teilen. Aber Vorsicht! Die Skepsis bleibt, und hier kommt der Besenwagen voller Unsicherheiten angefahren. Während also in Europa die Champagnerkorken knallen, wird in China kräftig am Zollrad gedreht.


Was könnten wir also in Zukunft erwarten?

  • EU gibt bekannt, dass sie mit großen Mengen von selbstgekochtem Rotkohl gegen US-Zölle vorgehen werden.
  • Die USA schlägt zurück, indem sie die gesamte EU mit einer Welle von Cowboy-Hüten überfluten.
  • Die Weltwirtschaft versucht einen Yoga-Kurs, um sich zwischen den Spannungen zu entspannen – Spoiler: es klappt nicht.

Insgesamt bleibt die Lage genauso wackelig wie ein Jongleur auf einem hohen Drahtseil. Seid also vorsichtig, wenn ihr euer Geld anlegt - oder überlegt, vielleicht doch in Kaffeetassen zu investieren. Immerhin gibt es dafür keine Zölle!

Satire-Quelle

Marktbericht: Aufatmen an Europas Börsen nach Zoll-Aussetzung

Vorläufig ist der Zollstreit zwischen den USA und der EU entschärft - an den europäischen Börsen atmeten Anleger heute…

Sport