Britische Regierung kämpft um das Überleben der Stahlproduktion – und um die letzten Würstchen!

Die britische Regierung kämpft um den Stahl, doch Wurst und Hochöfen sorgen für das ultimative Grillvergnügen!

In Scunthorpe, der Hochburg der Stahlproduktion, machen sich die Arbeiter jetzt auch Gedanken über ihre kulinarischen Überlebensstrategien. Wurstwaren sollen nämlich bald den Stahl ersetzen, denn wenn schon alles schmilzt, können wir wenigstens in der Mittagspause das Grillfest veranstalten!

Die britische Regierung hat beschlossen, den Arbeitern zu helfen, indem sie Hochöfen mit dem neuesten Kosmetikspray behandelt. „Ein bisschen Glanz kann nie schaden“, sagt der Minister für Hochofen-Ästhetik. „Wir werden die Öfen so hübsch machen, dass sie selbst für ein Instagram-Shooting geeignet sind!“

  • Die Gewerkschaft plant außerdem, die letzten Hochöfen zum Weltkulturerbe zu erklären, damit zukünftige Generationen ihre Existenz feiern können – mit endlosen Grillpartys!
  • Um die Produktionskosten zu senken, werden künftig Recycling-Materialien wie benutzte Strumpfhosen und kaputte Handys eingesetzt. „Das gibt dem Wort ‘schmelzen’ eine ganz neue Bedeutung!“, sagt ein Stahlward.

Letztendlich bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen helfen werden. Wenn nicht, könnte das Land bald nur noch für seine grillfähigen Hochöfen bekannt sein – und der Hinweis, dass es Deutschland nie geschafft hat, die besten Würstchen zu produzieren.

Satire-Quelle

Britische Regierung kämpft um Überleben der Stahlproduktion

In Scunthorpe kämpfen britische Gewerkschafter um das Überleben der letzten Hochöfen des Landes. Jetzt greift die…

Sport