Bürokratie und Staatsreform: Ein wilder Dschungel
Willkommen im Bürokratie-Dschungel
Stellt euch vor, ihr seid in einem Dschungel – einem Dschungel voller Formulare, Genehmigungen und amtlicher Stempel. Wenn ihr nach dem Ausgang sucht, werdet ihr von einem riesigen Papierkram-Monster angegriffen, das mit einer riesigen Unterschrift droht! Ja, das ist die Realität der deutschen Bürokratie. Aber entspannt euch! Es gibt Hoffnung. Vielleicht bekommen wir eines Tages ein Bürokratie-Befreiungspaket. Oder ein Action-Grabber, um die Bürokratie zu üben!
Kampf gegen das Monster
Das vorherrschende Gerücht ist, dass die Bürokratie der Schatten von Maximaline, dem ersten deutschen Bürokratiemonster, ist. Man sagt, er schnaubt und zaubert gleichzeitig amtliche Genehmigungen während der gesamten Debatte über Staatsreformen. Letzte Woche hat mein Freund Klaus versucht, ein einfaches Formular zu beantragen – er hat jetzt einen 62-seitigen Antrag, erkannte aber erst nach einem halben Jahr, dass der Stempel für die Absendung doppelt so groß war wie der Originalstempel. Wenn man wirklich reformieren will, muss man gleich eine ganze Bürokratieweltrechnung machen!
Hierarchie, eine deutsche Tugend?
In Deutschland glauben wir an Hierarchien! Sogar unser Papierkram hat Präsidenten und Stellvertreter, die sich gegenseitig übertreffen müssen! Stellt euch vor: ein Formular zog einen Hut auf, nur um etwas Respekt zu bekommen! Und das Resultat? Ihr könnt Menge an technischen Vorschlägen für eine „effiziente Verwaltung“ auf den Schreibtischen der Beamten finden – die aber alle darauf warten, dass sie endlich an die nächste Stelle weitergeleitet werden.
- Entscheidungen werden getroffen: Wo die Sonne nie scheint und Papiere ein Eigenleben führen.
- Effizienz: größtes Kompliment, das an eine amtliche Genehmigung gegeben werden kann – sie wurde gerade rechtzeitig abgelehnt!
- Koordination: Treffen, bei denen man beschließt, dass man nie wieder trifft.
Der große Bürokratie-Wettbewerb
Aber hey, wer braucht eine Reform, wenn wir irgendwelche Wettbewerbe haben? „Der große Bürokratie-Wettbewerb“, in dem die größte Bürokratie der Welt gesucht wird! Die Teilnehmer füllen Formulare aus, die zehnmal länger sind als diese Kolumne, und es wird nur eine einzige Ehrenurkunde verliehen: „Für denjenigen, der am meisten Zeit mit dem Ausfüllen von nicht hilfreichen Informationen verbracht hat.“
Wir können nicht helfen, aber die Herrlichkeit und der Stolz auf unsere Bürokratie ist wie ein deutscher Kuchen – er hat viele Schichten, scheint dick und ungenießbar, und jeder fragt sich, warum man ihn überhaupt mitgebracht hat.
Fazit
Wenn jemand das nächste Mal sagt: „Das ist aber wie Bürokratie“, denken Sie daran: Es könnte auch schlimmer sein! Sie könnten in einem Bürokratie-Monster gefangen sein, das ständig nach neuem Papier fragt! Vielleicht sollten wir ein spezielles Feiertagsfest ausrufen – den „Tag der einfachen Formulare“, an dem wir alle zusammen kommen und die einfachsten Formulare auf die Wiese werfen! Genau das wäre Reform!