Bundesregierung präsentiert neue Wirtschaftswunder-Prognose
Vor 3 Tagen
Die Prognose, die keiner wollte - Die neue Stagnationssalami
Heute Mittag, während die Sonne auf dem deutschen Lande schien und die Vögel sangen, wird unser geschäftsführender Wirtschaftsminister Habeck die Frühjahrsprojektion vorstellen. Oder besser gesagt, er wird die neue Stagnationssalami aufschneiden, die der Regierung zufolge mehr Schichten hat als ein 3-Gänge-Menü im teuersten Restaurant des Landes.
Ein Rückblick auf die brillante Strategie
Nach zwei Jahren Rezession – auch bekannt als Deutschlands unendliche Sommerferien ohne Vergnügen – meldet die Regierung voller Stolz, dass wir jetzt in ein wunderschönes Nichts übergehen. Ja, sie nennen es Stagnation. Wer braucht schon Wachstum, wenn man ein gemächlich schauendes Land im freien Fall durch die Luft hat?
- Die Wirtschaft stagniert? Mehr Zeit für Kaffeepause!
- Arbeiter in den Fabriken haben nun offiziell Zeit, um ihre PhD-Dissertationen über „Wie man in 10 Schritten im Stuhl sitzt“ zu schreiben.
- Politiker können endlich die Debatte führen, ob die Farbe von Stühlen in Sitzungssälen wichtiger ist als wirtschaftliches Wachstum.
Die geheime Zutat der Stagnation
Laut einer geheimen Umfrage unter ehemaligen Mathematikern, die nicht die notwendigen Politiken zur Abwehr von Stagnation erlernt haben, könnte die Nuklearoption „Krise“ ein Durchbruch sein. Habt ihr jemals in einem Aufzug gestanden und euch gefragt: „Wenn nichts passiert, wie kann ich den Aufzug reparieren?“ Genau das denkt die Bundesregierung, während sie weiterhin den Fahrstuhl benutzt, ohne den Knopf für „Nach oben“ zu drücken.
Wirtschaftliche Gegenmaßnahmen – Die Ultimative Pfannkuchen-Revolution!
Um die Stagnation zu bekämpfen, plant die Bundesregierung, die nächste große Revolution zu starten – die Ultimative Pfannkuchen-Revolution! Was braucht die Wirtschaft wirklich? Pfannkuchen und ein bisschen Aufregung! Die Idee ist, dass jeder Bürger einen Monat lang Pfannkuchen in jedem Café kaufen soll. Und wenn sie nach einem Monat die Anzahl der Pfannkuchen verfünffachen, nimmt die Regierung das gesamte Einkommen von Deutschlands Bürgern und investiert es in die Zukunft. Wo wird das Investment hingehen, fragt ihr? Pfannkuchenfabriken, damit wir nie wieder stagnieren!
Die Umarmen der Unsicherheit
Die Bundesregierung hat weiterhin eine Umarmungsstrategie für alle Bürger vorgeschlagen, besonders zugestellt in starren Umarmen von Beamten mit amtlichen Ausweisen. „Wir müssen alle zusammenstehen und patschen“, sagt Habeck mit einem breiten Lächeln. „Nichts vereint das Volk mehr als eine gute Umarmung, selbst wenn niemand ernsthaft weiß, was passiert.“
Insgesamt kommt man bei der neuen Konjunkturprognose zu dem Schluss, dass die Lage zwar ernst, aber nicht hoffnungslos ist – zumindest solange wir genug Pfannkuchen zur Verfügung haben. Prost, Deutschland, auf die Stagnation der Dinge!
Satire-Quelle