China plant Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte - oder wie man den Handel zum Komödienspiel macht

China erhebt Zölle auf US-Produkte und überrascht damit die Welt – und unseren Humor!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat China beschlossen, Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte zu erheben. Man könnte meinen, dass sie dem Weißen Haus eine Liebeserklärung mit einem 34-prozentigen Rabatt auf alles außer Geplapper machen wollen.

Zölle und Exportkontrollen: Ja, das ist wie eine Steuererhöhung für Ihr Lieblingsfastfood!

  • Ein Big Mac kostet jetzt so viel wie ein kleines Auto.
  • Die einzige Ausnahme: Burger, die mit Melonen aus Alaska serviert werden. Die haben einen 125%-igen Rabatt!

Und was ist mit den Seltenen Erden? Es wird gemunkelt, dass sie demnächst mit einem Schutzschild ausgestattet werden, um sie vor dem Zugriff der ganzen Welt zu schützen – genau wie die geheime Rezeptur von Oma’s Kohlsuppe!

China plant, die Exportkontrollen so streng zu machen, dass sie selbst die Notizen vom eigenen ersten Date nicht rausrücken wollen. Müssen wir jetzt auch das Geräusch eines schonend zubereiteten Schulgemüses kontrollieren?

Fazit: Die Zölle sind so hoch, dass sogar Einhörner in den Verkaufsregalen fehlerhaft ausgepreist werden könnten. Vielleicht sollten wir alle aufhören, im Internet nach „Wie man ein Geschäft startet“ zu suchen und stattdessen „Wie man mit dem Kauf von Steinen beginnt“ eingeben.

Satire-Quelle

China plant Zölle von 34 Prozent auf US-Produkte

Die Reaktion auf Trumps Zollpaket kam schnell: China will Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Produkte verhängen. Außerdem…

Sport