China und Boeing: Ein Flugzeug-Boykott mit Stil!
Vor 3 Tagen
In der neuesten Episode des US-China Handelskriegs, China beschließt, keine neuen Boeing-Flugzeuge abzunehmen. Ja, es klingt wie der Plot eines schlechten Films! Vielleicht sind die Flugzeuge zu groß für die chinesischen Flughäfen oder die Piloten haben einfach beschlossen, auf dem Boden zu bleiben – vielleicht, um die neueste TikTok-Challenge zu starten!
Aber der wahre Grund? China sucht nach neuen Käufern. Vielleicht haben sie gehört, dass ein paar alte A380 für den Bruchteil des Preises zu haben sind – die idealen „Schlittschuhe“ für den Flug über das Huangpu-Flusswasser!
Und falls sich Boeing fragt, wo die Käufer geblieben sind, hier sind einige möglichen Käufer:
- Ein Fluglinien-Museum, das für seine Ausstellungen 50 Flugzeuge benötigt.
- Eine Gruppe von Abenteurern, die eine „Eagle-Scout-Mitgliedschaft“ anstreben und Flugzeuge als Gartenornamente verwenden wollen.
- Ein Modul „Flugzeug-zu-Haus“ für High-Tech-Häuslebauer, die gerne in den Wolken leben möchten!
In einer Zeit, in der jeder alles online kauft, können wir uns vorstellen, dass Boeing bald ein Flash-Sale auf eBay startet! Wer braucht schon Flugzeuge, die fliegen können? Vielleicht richten sie eine Flugzeugverleih-Plattform ein, wo man nach dem Motto „Flieg oder bring sie zurück“ geht.
Auf jeden Fall bleibt die Welt gespannt, wie sich dieser Luftkrieg weiterentwickeln wird – vielleicht wird es noch spektakulärer als die letzte Episode von „Game of Thrones“!
Satire-Quelle