Corona-Auflagen: Woolworth und Tedi verlieren vor Gericht - Jetzt wird's kreativ!

Woolworth und Tedi verlangen Entschädigung, Richter schmettern ab. Die Geschäfte experimentieren mit neuen Ideen!

In der neuesten Episode von "Wer muss jetzt die Rechnung bezahlen?" stehen heute Woolworth und Tedi auf der Anklagebank! Die beiden Ketten wollten doch tatsächlich eine Entschädigung für die Schließungen während des Lockdowns – als ob unsere Herzen nicht schon genug geblutet hätten!

Was die Richter dazu gesagt haben, wird euch umhauen:

  • „Entschuldigung, aber wie wollt ihr die Rückkehrbleche für eure Rolltreppen bezahlen?“
  • „Entschädigungen? Klar, für jedes verlorene Schnäuzer-Pullover habt ihr ein Frisbee mit unserem Logo verdient!“
  • „Vielleicht könnt ihr eure Geschäfte mit einem Wochenend-Rabatt auf den nächsten Lockdown wieder aufmachen.“

Die Richter fanden die Einschränkungen als rechtmäßig und fühlten sich offensichtlich so wohl dabei, dass sie gleich noch eine Party für ihre Roben geplant haben!

Aber wartet, das ist noch nicht alles! Um die Laune zu heben, haben wir auch eine neue Produktidee:

„Corona-Krisen-Rambazamba-Express“ – Der Lieferdienst, der aus jedem Einkaufszentrum eine Tanzfläche macht!

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Lemonade-Abo-Boxen, Leute! Und denkt daran: Die einzige richtige Entschädigung sind ein paar gute Witze und ein frischer Hut für die nächsten Lockdowns!

Satire-Quelle

Corona-Auflagen: Keine Entschädigung wegen Ladenschließungen

Weil sie während der Corona-Lockdowns über Wochen schließen mussten, wollten die Ketten Woolworth und Tedi vor Gericht…

Sport