Cum-Cum-Aufarbeitung - Es geht noch immer um Milliarden

Die Cum-Cum-Geschäfte sind wie magische Tricks - nur die Zuschauer sind auf der falschen Seite. Gelder verschwinden schneller als ein gut gehütetes Geheimnis!

Die Cum-Cum-Geschäfte sind so mysteriös wie ein magischer Trick, bei dem nur die Zuschauer auf der falschen Seite sitzen und die magischen Mittäter mit einer Handvoll Scheine davonkommen. In Nordrhein-Westfalen hat man beschlossen, dass es genug ist – genug von Milliarden, die wie schüchterne Pinguine in den Tiefen der Staatskasse verschwunden sind.

Ein Experte sagt: „Wir müssen diesen Betrügern das Handwerk legen! Oder ihnen wenigstens den Beamer für die nächste Präsentation wegnehmen, damit sie keine weiteren Pläne schmieden können.“

  • In anderen Bundesländern tut sich jedoch wenig. Man könnte meinen, sie haben die Aufarbeitung von Cum-Cum mit der Aufarbeitung von alten Schulheften verwechselt - beides bleibt liegen und verstaubt!

„Die Geheimnisse sind so tief, dass selbst Indiana Jones eine Schnappatmung bekommen würde“, schmunzelt ein weiterer Finanzexperte. „Das nächste Mal, wenn ich an die Cum-Cum-Geschäfte denke, habe ich ein Bild von einem riesigen Spaghetti-Würfel im Kopf.“

Und während die Politiker sich um die Aufarbeitung kümmern, stellen sich die Bürger die Frage: „Wann endlich gibt’s die Comeback-Show für unsere Milliarden?“ Vielleicht sollten sie einfach ein Crowdfunding-Projekt starten: „Hol die Milliarden zurück - ein Abenteuer um die beste Rückzahlung aller Zeiten!“

Satire-Quelle

Cum-Cum-Aufarbeitung - Es geht noch immer um Milliarden

Die Cum-Cum-Geschäfte haben den Staat Milliarden gekostet. Nordrhein-Westfalen verschärft bei der Aufarbeitung den…

Sport