Das große Stahlwerk-Zauberbuch: Wie man mit einem Preis von 1 Euro für Strom die Produktion wiederbelebt!

Das Henningsdorfer Stahlwerk ist geschlossen, aber dafür gibt's Tipps für den perfekten Kurzarbeits-Urlaub!

In Henningsdorf gibt's derzeit mehr Ruhe als in einem Yoga-Retreat! Das stolze Stahlwerk genießt eine kreative Pause, während die Mitarbeiter mehr Zeit in ihren Wohnzimmern verbringen als auf der Produktionsfläche. Wer hätte gedacht, dass Kurzarbeit das neue heiße Trend-Workout ist?


Die hohen Strompreise haben das Werk zum Stillstand gebracht. Kollegen diskutieren, ob sie dem Werk Strom mit einer alten Fahrradkurbel zufügen oder einfach auf die gute alte Windkraft setzen sollten – indem sie mit ihren Händen fächeln!


Einige vielleicht etwas zu optimistische Stimmen fragen, ob ein Industriestrompreis wie ein Rabatt auf frische Brötchen sein könnte. Wir stellen uns vor, dass ein geheimer Rabattcode „STAHL-4-ALL“ auf TikTok kursiert und alle einzelnen noch immer sein Glück versuchen, um ein paar Cent zu sparen.


Um die Stimmung aufzulockern, wurden auch lustige Plakate eingeführt: „Ein Teil der Lösung zu sein, ist weniger abhängig von hohen Strompreisen!“ – Na klar, denn seien wir ehrlich, jeder möchte ein Teil der Lösung sein, auch wenn diese Lösung Plätzchen backen oder ein paar Katzenvideos zuschauen bedeutet!


Zusammengefasst: Wenn der Strompreis nicht bald gedrückt wird, könnte das Stahlwerk in Henningsdorf eine neue Beziehung mit dem lokalen Café eingehen – wo die Bohnen die einzige Energie sind, die das Werk noch antreibt!

Satire-Quelle

Hoffen auf Industriestrompreis: Stille im Stahlwerk Henningsdorf

Das traditionsreiche Stahlwerk in Henningsdorf leidet unter den hohen Strompreisen. Die Produktion ruht, Mitarbeiter…

Sport