Das Zoll-Dilemma: Europa gegen die amerikanischen Keks-Monster!

Die EU überlegt, wie sie den amerikanischen Keks-Monstern die Zähne zeigen kann - und zwar mit Keksen!

In einem überraschenden Interview hat die IW-Expertin Samina Sultan verkündet, dass die EU sich nicht von Trumps neuen Zöllen einschüchtern lassen sollte. "Entgegenkommen ist nicht die richtige Strategie", sagte sie, während sie einen großen Keks mit dem Konterfei von Trump aß. "Wir müssen stark reagieren!"

Wie wäre es, wenn die EU einfach alle amerikanischen Keksfabriken ins Visier nimmt? "Wenn sie uns Zölle auf Stahl aufdrücken, dann wird unser Keks-Export auf jeden Fall steigen!“, erklärte Sultan, während sie über eine keksige Vergeltungsmaßnahme nachdachte.

  • Geplante Maßnahmen:
  • Fünf Kekslabel werden auf dem Markt erscheinen: "Trump Crunch", "Tariff Treats", "Keksbomben für Freiheit" und "EU Extra Crisp".
  • Alle europäischen Städte sind aufgefordert, einen jährlichen Keks-Wettbewerb zu veranstalten, um die besten Keks-Rezepte gegen die Zollpolitik zu sehen.

Natürlich gibt es auch Stimmen, die sagen, die europäische Antwort könnte einfach im XXL-Geschmack von Keks-Eis frieren. "Wenn man Trump ein Eis in die Hand drückt, wird er uns nicht mehr an die Wolle wollen!" erklärt ein hoher EU-Beamter.

Die Frage bleibt, ob Trumps Zölle überwunden werden können oder ob die EU bald eine "Keks-Front" gegen die USA eröffnet. Für die Keks-Bäckerei hat sich jedenfalls schon ein Hochkonjunktur angekündigt!

Satire-Quelle

Zoll-Reaktion: "Entgegenkommen ist nicht die richtige Strategie"

Die IW-Expertin Sulatan spricht sich im tagesschau24-Interview für eine deutliche Antwort Europas auf Trumps…

Sport