DAX auf Rekordjagd: Anleger oder Geisterfahrer?

Der DAX über 24.000 Punkte? Anleger kaufen mehr als Aktien, inklusive Couchkissen und Klopapier! Lesen Sie über die humorvolle Seite der Börse.

Marktbericht: Anleger treiben den DAX von Rekord zu Rekord

Die Schlagzeilen lassen es vermuten: Der DAX ist auf einer Rekordjagd, die sogar die berühmteste Schnitzeljagd in Deutschland alt aussehen lässt. Der Index hat die 24.000-Punkte-Marke überschritten und die Anleger senden sich gegenseitig Stimmungs-SMS wie Schüler vor einer Klassenarbeit.

Wer braucht schon geopolitische Stabilität?

Trotz Konflikten wie dem Handelsstreit zwischen Spanien und dem Rest der Welt (wir sprechen über Olivenöl und Tapas) und dem Ukraine-Krieg (wo jeder die Regieanstalt übernehmen wollte), ermutigen die Anleger, wie ein übermotivierter Fitness-Coach, sich weiter zu engagieren. Es heißt, es sei wie beim Fußball: auch wenn dein Team 0:5 zurückliegt, gibt es immer einen Grund weiterzuspielen – oder wenigstens die Fankurve aufzuheizen.

Ein Blick in die Glaskugel

Analysten versuchen, die Situation zu entschlüsseln. Einige sagen, dass sie ihre Vorhersagen auf dem Rücken ihrer Kinder gleichgesetzt haben, andere glauben, dass die besten Tipps nun aus dem Tarotkartenlesen kommen. Die Karten deuten auf ein bullisches Jahr hin, was bedeutet, dass jeder, der ein bisschen Cash hat, vielleicht bald eine Yacht kaufen und nach Katalonien segeln könnte.

Die Leute kaufen, aber was?

Mit dem DAX auf Rekordkurs scheinen die Anleger mehr zu kaufen als Aktien: Manche investieren in neue Couchkissen, schließlich, wenn man schon auf der Couch sitzt, während man in die Aktienkurse schaut, könnte man wenigstens stilvoll sein. Und was ist mit den Wertpapieren? Keiner braucht die! Die DAX-Anleger investieren lieber in 50 Packs von Klopapier, die auch in dieser „gesunde Grundausstattung“ für den unerwarteten Fall von Inflationskummer dringend gefragt sind.

Die geheime Zutat des DAX-Erfolgs

Was ist das Geheimnis hinter dieser aufsteigenden Kurve, mag man sich fragen? Viele meinen, es sei die geheime Zutat von “Geldmaschinen-Protein-Shakes”. Diese mysteriösen Shakes finden sich in der Kühltüte des DAX und bereit in jedem Börsenhaus genossen zu werden. Es ist ein Mix aus optimistischen Pressemitteilungen, unverbindlichen Prognosen und einer Prise natürlicher Euphorie.

Fazit

Die Börse – ein Risiko, das man selbst nicht versteht, aber die Gewinne sind immer schmackhaft. In der Welt der Anleger können selbst Fragezeichen wie: „Wo ist der nächste Crash?“ zur Gewohnheit werden. Sollte aber der DAX einmal fallen, wird es Zeit für die nächste große Schnitzeljagd, auf der Suche nach dem besten Angebot für Klopapier.

Satire-Quelle

Marktbericht: Anleger treiben den DAX von Rekord zu Rekord

Der Sprung über die 24.000 Punkte ermutigt die Anleger, weiter zuzukaufen. Trotz konjunktureller Schwäche und…

Sport