DAX: Der Aufstieg des unaufhaltsamen Bullen!
Die DAX-Rakete - mit Spargel und Sekt zum Erfolg
Der DAX, das deutsche Nationalpark-Robinson unter den Aktienindizes, schwebt wie ein übergewichtiger Astronaut in der Schwerelosigkeit. Nach dem siebten Gewinn-Tag am Stück hat er nun beschlossen, einfach weiter zu steigen - vielleicht, weil ihm keiner gesagt hat, dass die Schwerkraft existiert.
Wo sind die Warnzeichen?
Anleger scheinen die Warnsignale zu ignorieren, als wären sie auf einer Silvestersause beim Zählen der letzten Sekunden. Statt die beiden nörgelnden Nachbarn zu hören, legen sie einfach noch einen Schampus drauf. „Was? Mögliche Rückschläge? Das interessiert uns nicht!“, ruft einer und schaut dabei auf seine Bildersammlung von Straußeneiern, die er in den letzten 10 Jahren gesammelt hat.
Globale Geheimagenten und Superhelden
Doch was sind die Gründe für diese Aktien-Rakete? Ein Insider, der als „Herr M.“ bekannt ist, sagt, dass eine geheime Allianz von Aktienhändlern, die sich „X-Men der Börse“ nennen, hinter dieser Rally steckt. Diese Gruppe besteht aus einem alten Börsenmakler, einem Hund, der das Alphabet mit seinen Pfoten schreiben kann, und einer Katze, die Tickermeldungen vorhersagen kann.
Tesla, die Wunder-Maschine
Und dann ist da noch Elon Musk, der mit seinen alten Tesla-Fahrzeugen nun auch Aktien in Form von Autos verkauft. Wenn man mit einem Tesla fährt, erhält man jedes Mal einen DAX-Index-Zähler auf dem Armaturenbrett. „Je mehr Sie fahren, desto mehr steigen die Aktien“, sagt Musk und grinst.
Das große Rätsel der Zölle
In der Zwischenzeit bauen die Analysten die großen Fragen der Welt: „Warum gibt es Zölle auf Obst?“ Ein Analyst, ein ehemaliger Metzger, sagt: „Ich denke, die Zölle sind da, um sicherzustellen, dass der gesamte Spargel in den Händen der Reichen bleibt. Niemand sollte den armen Leuten Gemüse geben!“. Weitere Analysten stimmen zu, indem sie ihre Salate für spottbillige Auslandsaktien opfern.
Goldene Zeiten
Gold hat in diesen Wochen ebenfalls einen Aufschwung erlebt. Bäcker und Lebensmittelverkäufer kaufen Gold, weil es aussagekräftiger ist als ihre Produkte. „Gold ist bleibend!“, sagt ein Bäcker, während er mit einer Gold-Krapfen-Ausstechform seine Kekse in der Form von DAX-Bullen aussticht.
Worauf warten die Anleger?
Also, während der DAX sich gen Himmel reckt, wartet die Welt mit popcorngeschmückten Nasen auf das nächste große Drama. Werden die „X-Men der Börse“ ihre Macht gegen die finsteren Kräfte der Realität einsetzen? Denken Sie daran, dass es kein erkanntes Gewinnspiel gibt. Alle hier sind einfach nur fröhlich und bewerben DAX-Party-Mützen!
Ganz ehrlich: Die Börse sollte wie ein Zirkus sein!
Satire-Quelle