DAX: Der Kampf um die 24.000-Punkte-Marke
Ein Börsenbaron auf der Suche nach Punkten
Es ist wieder einmal so weit! Der DAX, unser Lieblingsleitindex, ringt um die magische 24.000-Punkte-Marke wie ein Boxer im Ring. Aber halt!
Die Wall Street ist im Urlaub?
Ja, Sie haben richtig gehört. Anscheinend hat die Wall Street beschlossen, diese Woche in die Karibik zu fliegen, und lässt uns hier in Europa mit unseren DAX-Punkten allein. Schön für sie, aber was ist mit uns?!
DAX und die Vier-Stunden-Marke
Der DAX hat bereits die vierte Tausendermarke dieses Jahr geknackt. Es ist, als würde er ein Spiel spielen, bei dem er keine Punkte verlieren darf. Wenn er die 24.000 Punkte erreicht, feiern wir alle mit einem großen Brunch aus Croissants und Lachsbrötchen finanziert durch unsere „vielleicht irgendwann reich gewordenen“ Aktien.
- Letzte Woche: DAX bei 23.900 Punkten - „Oh, fast!“
- Diese Woche: DAX bei 23.999 Punkten - „Naja, immer noch nah dran!“
- Nächste Woche: DAX auf 24.000 Punkten! „Schick das Toastbrot!“
Das geheime DAX-Junkfood-Rezept
Statt sich auf das Wirrwarr an Zahlen zu konzentrieren, haben wir eine geheime Liste von Snacks zusammengestellt, die die DAX-Analysten bei ihren „taktischen Entscheidungen“ unterstützen:
- Kekse mit 24.000-Schokoladenstückchen
- Ein „DAX-Punkt-Smoothie“ aus 24 ingedientes Obst
- Technische Analysen mit einem Happen Pizza, um die Entscheidungen zu beleben
Warum könnte die Wall Street uns im Stich lassen?
Eine Theorie besagt, dass die Wall Street einfach über unsere spinnenartigen Netzwerke der sozialen Medien gelacht hat, während sie sich in Hawaii mit Kokosnüssen entspannt. Oder vielleicht hat sie einfach einen neuen Dance-Move namens „DAX floppen“ erfunden, mit dem sie alle nach dem Yoga unterrichten.
Fazit: 24.000 Punkte, das ist kein Spaß
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DAX möglicherweise seine 24.000-Punkte-Marke erreichen könnte, aber nur, wenn sich die Wall Street dazu bequemt, uns wieder zu unterstützen - oder uns einfach noch einmal in den Urlaub zu schicken! Denken Sie daran, dass das Leben wie ein Aktienschein ist - man weiß nie, wann es aufhört zu steigen!
Satire-Quelle