DAX-Rekord: Börsen jubeln, Anleger tanzen Tango

Der DAX steigt nach einem Handelsdeal auf Rekordhoch und überrascht Anleger. Wie die Börsen zum fröhlichen Tanz eingeladen haben und alles übertrumpfen wollen.

Marktbericht: Auf Zoll-Panik folgt die große Party

Was für eine Achterbahnfahrt! Am Anfang des Monats hatten wir noch Entzugserscheinungen durch die Zoll-Panik, aber jetzt tanzen die Anleger im Takt des DAX, der auf ein Rekordhoch schnellt, als wäre er ein fröhlicher Zirkusclown, der seine besten Tricks vorführt. Glauben Sie mir, manchen kam es vor, als würden sie einen Schrumpfkopf nach dem anderen verkaufen, anstatt Aktien zu kaufen!

Die Anleger und ihr unerwartetes Glück

Kaum hatte China einen Handelsdeal mit den USA unterschrieben, sprangen die Börsen wie ein überzuckertes Kind auf dem Trampolin. „Schaut mal, was die Chinesen mit ihren tollen Angeboten machen!“, riefen einige. Natürlich haben sie dem DAX ganze 200 Punkte zum Feiern geschenkt, als wären das die besten Kekse in einer Kindergeburtstagsfeier!

  • Donald Trump schickte den Börsen ein paar “großartige” Tweets als Gratulation.
  • Chinas neue Zollgebühren sind jetzt so niedrig, dass sie auch ein chinesischer Restaurantbesitzer für die Frittieröle in seiner Küche aufbringen kann.
  • Die Anleger dachten nur an einen: „Wo sind die nächsten Gastro-Pausen?“

Die Deutschen und der Himmel auf Erden

In der nächsten Runde gab es einige wild gewordene Deutsche auf dem Markt: „Kann ich meine Brötchen bei den Börsen kaufen? Wie viel kostet ein DAX jetzt?“, rief eine Frau mit einem riesigen Baguette in der Hand. Ein Feuerwehrmann, der seine Rente sichern wollte, entblößte schließlich sein Geheimrezept für das perfekte Management von Preisblasen. Der Schlüssel? Nie auf die Woche schauen, nur auf den Wochenmarkt!

Die Vorhersage für die Zukunft

Die Experten fragen sich nun: „Was kommt als Nächstes? Ein Handelsdeal mit dem Mond?“ Manche schätzen, dass der DAX in den nächsten Wochen auf 15.000 Punkte steigen könnte, während andere denken, dass wir erst mal bei Kaffee und Kuchen bleiben sollten. Bei einem derart hohen Kurs könnte man die Kurse bald nur noch als „Hochsommer-Morgen-Coffee-Specials“ bezeichnen.

Aber keine Sorge – das „gute Gefühl“ könnte bald Ablenkung schaffen. Wenn das alles zu überragend wird, drängt sich die Frage auf: Was ist mit den 2020-Dax-Superhelden? Wo sind die Kappen und Leggings, die ihren Platz im Depot beanspruchen?

Fazit: Heißt es jetzt alles verkaufen?

Und was müssen wir jetzt tun? Die Antwort ist einfach: Geben Sie Ihre Zinsen ins Kaffeekässchen, schließen Sie die Luftballons nicht zu heiß ein und bringen Sie die Fidget Spinner zurück, die die Marktakteure beruhigten! Woran befinden Sie sich am meisten erfreut? DAX, Pommes oder doch die neue Zucchini-Bratwurst des Monats?

Ein Hoch auf die Börse! Auf zu neuen Höhen, und mit einem der charmantesten Tänze, die Sie nur sehen können!

Satire-Quelle

Marktbericht: Auf Zoll-Panik folgt Euphorie an den Börsen

Der DAX steigt nach dem Handelsdeal zwischen den USA und China auf ein Rekordhoch. Nur wenige Wochen nach der…

Sport