Der DAX und der große Punkteslalom
Ein gesunder DAX ist ein glücklicher DAX
Nach dem Zollschock, den manche Anleger mit einem herzlichen „Autsch!“ quittierten, denken sich die Börsen jetzt nur eins: „Lass uns die Party wieder anwerfen!“
Kursziel: 24.000 Punkte oder die nächste Pizzabestellung?
Ja, richtig gehört! Der DAX, der unbeholfene Cousin der Wall Street, steht vor der Herausforderung, die 24.000 Punkte zu verteidigen. Als ob das wie ein Schachspiel wäre, aber mit weniger Intelligenz und mehr Pizza.
- Die Analyse ergab: 70 % der Anleger wissen nicht, was sie tun.
- 20 % sind gerade im Urlaub und checken nur hobbymäßig ihren Aktienverlauf.
- Die übrigen 10 % machen einfach nur Quatsch.
Natürlich gibt es USDA und den üblichen vielbeschworenen „Usain Bolt“ der Märkte – die Wall Street. Die pogt nicht, die macht einfach ein paar Sprintübungen, während wir hier versuchen, unsere Deadline für die nächste Quittung einzuhalten.
Finanzexperten: Wie sie uns in den Wahnsinn treiben
Auf die Frage, ob der DAX die 24.000 Punkte erreichen kann, antwortete ein bekannter Finanzexperte: „Klar, wenn wir nur alle zusammen ein großes Hüpfspiel veranstalten und uns am Ende mit einem großen Eis belohnen!“ Ja, das klingt nach einem Plan!
Um die Anleger zu beruhigen, haben einige sogar einen neuen Begriff geprägt: „Zoll-tion“. Das ist ein neuer Fitness-Trend, wo man die Zollgebühren wegkalorisiert und gleichzeitig vermutet, dass sie nach dem nächsten großen US-Deal verschwinden. Achten Sie auf Verschiebungen auf der Liegestütz-Matte!
Die große Wall Street Frage: Wo ist der nächste Snack?
Und während die Anleger an der Wall Street ein weiteres Mal ihre Popcorn-Tüten schnappen, fragt sich jeder: „Wer braucht schon den nächsten großen Deal, wenn man die große DAX-Pizza bestellen kann?“
Das ist der wahre Erfolg des Marktes – die Zubereitung der perfekten Pizza mit den passenden Käsestücken für eine anständige Quotenanalyse.
Fazit: DAX, der König der Wurstplatten
Der DAX mag einige Auf- und Abgänge durchlaufen haben, aber letzten Endes ist er immer noch die Hauptattraktion der deutschen Wirtschaftsplatte. Kommt der Aufstieg zu den 24.000 Punkten? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Hauptsache, die Anleger haben ihren Snack dabei und lassen sich von den wilden Charts nicht ablenken!
Satire-Quelle