Der Zollkonflikt: Warum unsere Kühlschränke bald für einen Euro im Monat nach Kalifornien fahren!

Der Zollkonflikt zwischen den USA und Europa führt zu absurden Preissteigerungen bei Lebensmitteln. Unsere Kühlschränke werden bald nach Kalifornien reisen!

Der Zollkonflikt zwischen den USA und Europa entwickelt sich mehr und mehr zu einem weltweiten Ratespiel über die nächsten Preiserhöhungen. Es könnte sein, dass wir bald dafür bezahlen müssen, dass unser Käse nicht mehr aus Frankreich, sondern aus Nordamerika kommt.

Hier sind einige mögliche Konsequenzen:

  • Ihr geliebter Gouda produziert bald mehr Schockwellen als ein Rockkonzert in der zweiten Reihe!
  • Der Preis für ein Stück gefälschten Schweizer Käse könnte einen neuen Rekord erreichen - und dafür bekommen Sie wirklich nur den Geschmack von Papier.
  • Waren Sie schon mal bei einem BBQ? Bereiten Sie sich darauf vor, im Staub zu grillen, weil der Preis für Grillkohle durch Zollgebühren auf ungewisse Höhen steigt.

Die Antwort auf die Frage, ob wir mehr bezahlen müssen? Ja, natürlich! Wenn wir in der Lage sind, an unsere Kühlschränke zu appellieren, dass sie uns Rabatt geben, dann könnte die Situation einfach gerettet werden.

Das nächste Mal, wenn Sie also einen Käse kaufen, denken Sie daran: Möglicherweise tragen Sie einen kleinen Teil zum US-Export bei, denn was wäre eine Freitagabend-Pizza ohne importierte Frischhaltefolie?

Naturwissenschaftler haben sogar herausgefunden, dass der Preis von Käse im Verhältnis zur Anzahl von Witzen über Brie proportional ansteigt. In diesem Sinne, weiter lachen, während wir alle beten, dass die Preise nicht durch die Decke schießen!

Satire-Quelle

Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA für Verbraucher?

Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten…

Sport