Deutsche Autoexporte legen zu – Und die Zölle tanzen mit!
1. APRIL 2025
Es war einmal in einem Land, wo die Autos so zuverlässig waren wie das Wetter in Florida – nur dass es dort nicht so viele Zölle gibt. Bei den deutschen Autoexporten gibt es nun eine neue Wendung! Statt in den heimischen Garagen zu verstauben, fahren unsere Autos jetzt direkt über den großen Teich in die USA. Doch Moment mal, damit sie das auch gut überstehen, müssen sie zuerst die Zollstelle in einem schwindelerregenden Bungee-Sprung überqueren!
Ein invisibles Gremium von Experten hat festgestellt, dass die meisten deutschen Autos nach dem Export in den USA nicht nur zum Transportzweck verwendet werden, sondern auch als neue „Wurstwaren“ in Drive-In-Restaurants verkauft werden. Wer braucht schon Burger, wenn man eine Mercedes-Benz Wurst bekommt?
Das Problem? Die hohen Zölle! Die USA haben beschlossen, für jedes exportierte Auto einen Zoll zu verlangen, der unter anderem auf dem Gewicht des Autos und dem Gewicht der Hoffnung basiert, die der Fahrer hat, wenn er einparken möchte.
Zusammengefasst können wir sagen: Deutsche Autos sind endlich die Stars in den USA! Sie haben mehr Zölle als ein Hochzeitskleid und mehr PS als der durchschnittliche amerikanische Geländewagen. Wenn das kein Grund zum Lachen ist, was dann?
Satire-Quelle