Deutsche kaufen mehr Fairtrade-Produkte – Wer braucht schon echte Schokolade?

Deutsche kaufen mehr Fairtrade-Produkte und sorgen für einen Anstieg von 2,9 Milliarden Euro. Ist das die Rettung der Welt oder nur ein Scherz?

Ein Schokoladen-Segen oder der größte Witz der Welt?

Die Neuigkeiten sind da: Deutsche Verbraucher haben im letzten Jahr stolze 2,9 Milliarden Euro für Fairtrade-Produkte ausgegeben. Ja, genau, 2,9 Milliarden Euro, die niemals für ein glänzendes Auto oder ein schickes neues Handy verwendet wurden. Woher kommt dieser plötzliche Sinneswandel? Vielleicht hatten sie genug von dem alten 'Schokolade macht glücklich'-Spruch und dachten: 'Ich will eher, dass die Kakaobauern glücklich sind!'

Fairtrade: Weil wir gerne im Kaufrausch sitzen und die Welt retten

Fairtrade auf dem Vormarsch – es ist wie ein wiederbelebter Superheld!

  • Warteschlangensuperkräfte: Jetzt können die Deutschen nicht nur Fairtrade-Bananen kaufen, sondern auch die Geduld aufbringen, um in der Schlange zu warten, während die anderen nur für ein Stück Schokoladensucht stehen.
  • Versteckspiele mit den Preisstempeln: Die wahren Gewinner sind die Lebensmittelgeschäfte: 'Ja, ich bin bereit, 50 Cent mehr für diese Schokolade zu zahlen, wenn sie einen Aufkleber hat, der mir sagt, dass ich die Welt gerettet habe!'

Der geheimnisvolle Weg des Fairtrade

Wie genau funktioniert das? Wir haben uns auf eine geheime Zeitreise in den Fairtrade Läden gewagt. Ein Insider berichtete uns von einer magischen Maschine, die beim Kauf von Fairtrade-Produkten einen echten „Danke“-Satz aus dem Tropenwald ausspuckt. Diese Maschine wird von einem charmanten Känguru bedient, das seine Freizeit mit Yoga verbringt. Die Deutschen sind völlig verliebt.

Das Fairtrade-Café: Wo der Kaffee noch mehr kostet als beim Psychologen

In den neuen Fairtrade-Cafés kostet eine Tasse Kaffee so viel, dass man eine Hypothek aufnehmen muss. Aber machen Sie sich keine Sorgen, es gibt keinen Luxus ohne Leiden! Am Ende der Sitzung schütteln Baristas wie Gurus die Tropfen der Wonne aus, während ihre Preise wie die Bäume im Wind tanzen. Wer braucht schon einen Therapeuten, wenn der Kaffee für vier Euro eine umweltfreundliche Ausstrahlung hat?

Die Zukunft der Fairtrade-Produkte

Was kommt als Nächstes? Ein Fairtrade-Vertrag mit Einhörnern? Die Hinteneinfütterung vom Fairtrade-Ware ist nun das eigentliche Geheimnis! Während die Welt sich weiter freundlich zu den Fairtrade-Produkten neigt, spekulieren wir, wann es die erste Fairtrade-Kekse im Weltraum geben wird oder Fairtrade-Füße - die sich am Fairtrade-Nussbaum ausruhen!

Bis dahin können wir nur träumen, während wir uns einen großen Schluck aus unserem Fairtrade-Bio-Kokos-Nuss-Schokoladen-Wellness-Drink gönnen und uns als die besten Retter der Welt fühlen.

Satire-Quelle

Deutsche kaufen deutlich mehr Fairtrade-Produkte

Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mit 2,9 Milliarden Euro so viel wie nie für fair gehandelte Produkte…

Sport