Deutsche Konjunktur: Exporte steigen, aber die Produktion hat Urlaub gebucht!
7. APRIL 2025
Die deutsche Wirtschaft scheint sich entschieden zu haben, etwas weniger zu produzieren und stattdessen ein Wellness-Wochenende einzulegen. Im Februar hat die Produktion eine körperliche Abwesenheit vom Arbeitsplatz beantragt, während die Exporte wie ein übermotivierter Schüler in der Schule Erfolge feierten.
Der Grund für diesen merkwürdigen Trend?
- Dummerweise haben die deutschen Maschinen einen Urlaub in der Karibik gebucht, und die Kostüme sind schon in den Koffer gepackt!
- Die Exporte hingegen blühen auf, und zwar dank der Kaufrausch-Politik von Herrn Trump, der anscheinend nicht nur seine Zölle, sondern auch sein ganzes Wetterbudget vergessen hat!
Weil, wenn man das Leben mit Zöllen und Grenzkontrollen verpackt, wird das Exportgeschäft so aufregend wie ein Sonntagnachmittag in einem Seniorenheim.
In der Zwischenzeit überlegt die deutsche Industrie, eine neue Produktionsmethode einzuführen: die schlafende Fertigung, bei der die Maschinen einfach rund um die Uhr schlafen und im Traum die Waren produzieren. So könnte die Produktivität in schwindelerregende Höhen steigen - oder auch nicht. Aber hey, wie sagt man so schön: Was nicht produziert wird, kann nicht verkauft werden!