Die Autobahn fährt jetzt ins Ausland! Wer braucht schon Autos in Deutschland?

Die Autobahn hat ihren nächsten Halt gefunden: das Ausland. Während wir überlegen, ob wir vom Grill oder aus dem Kofferraum essen, sind die Importe zurückgegangen!

Schockierende Neuigkeiten aus dem Reich der Autobahnen: Die Nachfrage nach deutschen Autos hat die internationalen Grenzen überschritten! Laut dem Statistischen Bundesamt haben wir vergangenes Jahr mehr Autos ins Ausland geschickt als je zuvor. Vielleicht wollen die Ausländer einfach mehr über den deutschen Fahrstil lernen – ständig bei 300 km/h auf der Autobahn oder bei der Auswahl der besten Wurst für den Grill.

Und wohin gehen all diese Autos?

  • Nach Frankreich, wo sie den Fahrstil noch verfeinern.
  • Nach Italien, wo sie zum ersten Mal in ihrem Leben einen Stau mit Gelassenheit erleben!
  • Und natürlich nach Amerika, wo sie mit einem BBQ-Gutschein für jedes gekauftes Auto kommen!

Auf der anderen Seite sind die Importe gesunken. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Importeure erkannt haben, dass „besser als nichts“ irgendwie nicht wirklich gilt, wenn es um Autos geht. Deutschland bleibt die Nummer eins, besonders wenn es um scharfe Bremsen und noch schärfere Preise geht.

Aber keine Panik! Die Deutschen werden auch weiterhin neue, noch unwiderstehlichere Modelle entwerfen, um den internationalen Bedarf zu decken – bald kommen die ersten „Wurst-Autos“, die nach Bratwurst riechen und mit einer eingebauten Grillstation ausgestattet sind!

Satire-Quelle

Deutsche Autoexporte gestiegen, Importe zurückgegangen

Aus Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder mehr Autos exportiert worden, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.…

Sport