Die Baugenehmigungs-Odyssee: Ein Baustellen-Märchen
17. APRIL 2025
Der Wohnungsbau in Deutschland gleicht mehr einem unendlichen Baustellen-Märchen als einer soliden Investmentchance. Nachdem die Baugenehmigungen im Dezember aus dem Winterschlaf erwacht sind und im Januar wie die Pilze nach dem Regen sprießten, ist der Februar wie ein gefrorener Ziegelstein auf unsere Baupläne gefallen.
Was ist passiert?
Die Bauwirtschaft sorgt sich und fordert schon bald eine Einigung mit der Regierung – oder zumindest einen Kaffee, damit sie wach genug sind, um mit der Politik zu reden!
- Baugenehmigungen im freien Fall, als wären sie Fallschirmspringer ohne Fallschirm.
- Wer braucht schon Wohnungen, wenn man auch einen schicken Wohnwagen vor der Tür haben kann?
- Die Baustellen kreischen nach Kranführern und Zement. Vielleicht sollten sie stattdessen einen Karaoke-Abend veranstalten?
Die nächste Regierungssitzung könnte für die Bauindustrie wie ein Vorstellungsgespräch in einem Fastfood-Restaurant sein: "Sind Sie bereit, unsere Bauprobleme mit der gleichen Ernsthaftigkeit zu behandeln, mit der wir Burger braten?"
Daher bleibt nur zu hoffen, dass die Bauwirtschaft bald wieder so stark wächst wie der deutsche Bierkonsum nach einem verlorenen WM-Spiel!
Satire-Quelle