Die deutsche Autoindustrie oder wie man mit weniger mehr erreicht!
6. MÄRZ 2025
In einer schockierenden Studie aus dem Hause EY hat sich herausgestellt, dass die deutsche Autoindustrie 2024 etwa 19.000 Jobs gestrichen hat. Wow, das klingt ja fast so nervenaufreibend wie ein Opa, der nach seinem Hörgerät fragt!
Man könnte meinen, die Automobilhersteller haben einen geheimen Plan ausgeheckt: „So viele Mitarbeiter entlassen, bis wir nur noch Roboter haben, die mit ihren eigenen Streikpreisen prahlen!“
Hier einige tolle Ideen, um die Situation zu verbessern:
- Ein neues Auto-Modell: Das „Schwiegertochter-Programm“ – kein Fahrer, aber alle fragen,
wie man zum nächsten Parkplatz kommt. - Testfahrten nur noch im Supermarkt – „Hier kommt die neue Nissan-Zusatzschicht: Sie parkt selbstständig, während Sie das Selbstbedienungs-Buffet erobern!“
- „Schluss mit dem Stress!“ — Eröffnung von neuen Entspannungsmöglichkeiten, z.B. Einpark-Kurse für Menschen, die wirklich glauben, Autos parken sich von allein.
Wenn die Sache so weitergeht, bedarf es bald eines „Führungskräfte-Autos“ für den Chef nur, damit wir wissen, wo er sich versteckt hat, während das Unternehmen zusammenbricht!