Die Deutsche Post entlässt mehr Leute als ein Herzbroken Tinder-Nutzer
6. MÄRZ 2025
Es scheint, als würde die Deutsche Post die neuesten Trends im Jobabbau übernehmen. Nach dem Motto: 'Wir lieben es, wenn du überqualifiziert bist!', haben sie beschlossen, 8.000 Arbeitsplätze zu streichen.
Direkt nach einem neuen Tarifabschluss, was so viel bedeutet wie 'Wir haben uns geeinigt, jetzt zeigen wir euch, wer hier das Sagen hat!', kommt der Jobzerstörer mit der Bahn, besser gesagt mit der Post, und kündigt, dass weniger Menschen bald mehr Briefe auf Instagram verschicken werden.
Natürlich ist der Grund so logisch wie ein IKEA-Bauanleitung ohne Bilder: Ein Tarifabschluss. Man kann halt nicht alles haben - einen Job und eine gerechte Bezahlung!
- Voraussichtliche neue Stellenbezeichnungen: Arbeiter für Luftbriefe.
- Ratsam: den Job als Briefkasten in Betracht zu ziehen - viele Öffnungen, aber wenig Verdienst.
- Alternative: Die Karriere als Lieferdrohne starten – die einzige Form von Selbstverständnis, die nicht auf dem Boden bleibt.
Wenn das so weitergeht, hat die nächste Weihnachtskarte nicht nur keinen Absender, sondern auch keinen Absender mehr!