Die ETF-Angst: Wenn der Markt ins Wanken gerät

ETFs sind wie unangenehme Verwandte - eine Einladung zur finanziellen Unsicherheit!

Die ETFs sind wie die Verwandten, die man jedes Jahr zu Weihnachten einlädt – am Anfang denkt man, es wird eine gute Zeit, aber dann kommt der Moment, wo einer anfängt, über politische Meinungen zu diskutieren und der Abend wird unangenehm.

Risiken, die in ETFs lauern:

  • Marktangst: Sie siedeln sich an wie ein unerwünschter Mitbewohner, der nie auszieht und immer deine Snacks isst!
  • Selbst mischen! Wenn du deinen ETF wie einen Salat machst, kann das sogar mit Waldfrüchten schiefgehen – die schmecken nicht in allen Kombinationen gut!
  • Die USA: Über ETFs in den USA kann man fast so viele Witze machen wie über die Tatsache, dass sie ein ganzes Land mit Fast Food überflutet haben!

Man könnte wirklich meinen, die ETFs werfen die ganzen Investments einfach in einen Mixer, drücken den Knopf und hoffen, dass dabei kein Erdbeeren-Mais-Cocktail herauskommt!

In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass der nächste Marktcrash nicht so katastrophal ist wie die letzte Umbenennung von „Schnitzel“ in „fleischiges Wesen“.

Satire-Quelle

ETFs: Welche Risiken am Aktienmarkt schlummern

ETFs sind mittlerweile verbreitet und ein beliebtes Anlagemittel - allerdings stecken in ihnen auch Risiken. Das lässt…

Sport