Die EU und die Zölle: Ein Comedy-Aufstand!

Wie die EU auf Trumps Zölle mit einer schaumstoffenden Faust und Tanzpartys reagiert.

Die EU hat sich jetzt in einen lockeren Tanz verwandelt, während sie versucht, den Zöllen von Präsident Trump zu entkommen. Man könnte sagen, es ähnelt einer Gruppe von Senioren in einem Seniorenzentrum, die sich um den letzten Keks streiten!

Was steht auf der Tagesordnung?

  • Erste Regel: Redet über die Zölle, aber lasst die Kekse in Frieden!
  • Zweite Regel: Wenn Trump kommt, bringt immer einen Schaufelradbagger für die Gespräche mit!
  • Dritte Regel: Zöllen begegnet man am besten mit Kuchen – egal was!

Europäische Beamte bereiten sich also auf den "Zoll-Dance-Off" vor, während sie gleichzeitig versuchen, die USA mit einer Spielzeug-Automobilmesse zu ködern – weil, seien wir mal ehrlich, jeder liebt ein gutes Spielzeug.

Vor allem hat die EU jetzt entschieden, dass sie als Antwort auf die Zölle eine riesige Schaumstoff-Faust im Gepäck hat. „Wir kommen in Frieden, aber auch mit einer sehr, sehr großen Faust!“, rufen sie, während sie eine Parade aus Tänzern mit Schaumstoff-Ausrüstung organisieren!

Die Verhandlungen zwischen den Seiten werden auch hierbei wohl eher einem Schachspiel ähneln – völlig ohne Strategie, aber mit viel „Ätsch!“. Schließlich ist die Erkenntnis gewachsen, dass man mit Trump am besten einen Scherz machen sollte, bevor es um den Zöllen geht!

Satire-Quelle

Wie reagiert die EU auf Trumps Zölle?

US-Präsident Trump macht bei den Zöllen Ernst. Brüssel arbeitet an Gegenmaßnahmen - will aber weitere Gespräche mit den…

Sport