Die geheimen Goldschätze: Wo sind die Würmer?
Die große Gold-Show: Ist es wirklich sicher?
Wussten Sie, dass fast die Hälfte der deutschen Goldreserven in New York und London lagert? Ja, richtig gehört! Die Deutschen haben mehr Gold in New York als einige dortige Bankräuber in ihren Träumen. Man fragt sich: Warum holt die Bundesbank das Gold nicht einfach nach Hause? Vielleicht sitzt es dort auf einem großen Gold-Thron und genießt eine Tasse Earl Grey mit den Queen's Guards!
Die Gold-Affäre
Die Bundesbank hat anscheinend beschlossen, ihre Goldreserven in New York wie ein langes Wochenende zu behandeln. „Wir holen das Gold einfach später. Immerhin sind die New Yorker so freundlich, unsere Schätze zu bewachen“, könnte man meinen. Aber wir wissen ja, wie oft wir in Frankfurt die U-Bahn verloren haben – und das ist nur ein Taschenbuch!
Ein geheimes Goldversteck?
Vor Jahren wollten sie sogar eine „Gold-Überwachungskamera“ installieren, damit sie sehen konnten, was mit ihren Barren passiert. Doch dann kam der Gedanke: „Was ist, wenn der Sicherheitsbeamte einen Barren als seine persönliche Hantel benutzt?“. Die Vorstellung, ein Wachtmeister, der beim Bodybuilding mit deutschem Gold sogar den „Nobel Preis für Fitness“ gewinnen könnte, ist beängstigend.
Warum nicht besser versichern?
Wenn es Schwankungen im Wirtschaftssystem gibt, könnte die Bundesbank einfach einen großen „VERKAUF“-Schild an die Tore von New York hängen und ihre Barren verkaufen. Wer weiß, vielleicht könnte ein Teil des Goldes in der nächsten „Gold- und Wurst“-Verkaufstour enden – das perfekte Geschenk für Großmütter und Goldliebhaber!
Gold oder kein Gold?
Da stellt sich die Frage: Was wird mit dem Gold in New York? Ist dort ein „Goldene Schatzsucher“ am Werk und ist alles nur ein plumper Scherz? Oder gibt es tatsächlich ein geheimes Goldlager unter den Straßen von New York, bewacht von riesigen goldenen Würmern, die für den nächsten Big Apple Marathon trainieren?
Fazit: Die Politik und ihre Goldmarschen
Die ganze Diskussion über das Gold ähnelt viel mehr einem Theaterstück als einer ernsten Angelegenheit. Vielleicht hat die Politik einfach beschlossen, dass ihr Gold aus gesundheitlichen Gründen in New York bleiben sollte. Schließlich gibt es dort die besten Orten für eine „Goldene Gesundheitsvorsorge“ – und die Luft ist besser als an vielen Orten in Deutschland!
- Der große Goldraub – aber nur fürs Training!
- Die Bundesbank plant eine Gold-Ausstellung 2030 – mit Snacks!
- Goldene Würmer als neue Währung: Sparen braucht keine Zinsen!
Am Ende bleibt nur eines zu sagen: Wenn die Bundesbank weiterhin Gold in New York lagert, sollten sie besser darauf achten, dass ihre Barren auch wirklich glücklich sind. Gold auf Reisen sollte Spaß machen – es ist schließlich Gold!
Satire-Quelle